Für die Pfarreiengemeinschaft Bärnau-Hohenthan-Schwarzenbach war der vergangene Samstag ein großer Festtag. Denn 47 junge Christen empfingen in der Hohenthaner Pfarrkirche St. Bartholomäus das Sakrament der Firmung. Wegen der aktuellen Corona-Lage und der damit verbundenen Abstandsregelungen wurden die Firmlinge in zwei Gottesdiensten, die jeweils von Weihbischof Reinhard Pappenberger, Stadtpfarrer Konrad Amschl und Pater Klaus Kniffki zelebriert wurden, gefirmt. Beide Gottesdienste wurden vom Chor "Bärnauer Klangfarben" sehr eindrucksvoll gestaltet.
Vor der eigentlichen Firmung nahm Weihbischof Reinhard Pappenberger den Firmlingen das Firmversprechen ab. Im Anschluss daran fand die Firmung statt. Die Jugendlichen traten nacheinander vorne an den Altar, gefolgt von ihrem Firmpaten, der seine Hand auf die Schulter des Firmlings auflegte. Mithilfe eine Wattestäbchen salbte der Weihbischof mit Chrisam die Stirn des Firmlings. Nach dem Gottesdienst zeigte sich Weihbischof Reinhard Pappenberger begeistert, zum einen über den sehr guten Besuch, denn auch viele Opas und Omas sowie Geschwister der Firmlinge waren mit dabei. Beeindruckt war er von der Frömmigkeit und feierlichen Zeremonie auch vonseiten der Firmlinge.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.