Hohenthan bei Bärnau
29.11.2023 - 09:59 Uhr

8. Hohenthaner Adventsmarkt übertraf alle Erwartungen

Der Hohenthaner Adventsmarkt hat sich von einem Geheimtipp zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Seit acht Jahren organisiert der Frauenbund die Veranstaltung mit viel Liebe zum Detail.

Hunderte von Besuchern kamen am vergangenen Wochenende aus dem gesamten Landkreis Tirschenreuth, aber auch aus dem benachbarten Landkreis Neustadt/WN, um sich beim Adventsmarkt im Hohentahner Pfarrstodl umzusehen. Der vorweihnachtliche Markt wird seit acht Jahren vom örtlichen Frauenbund mit viel Liebe zum Details organisiert und vorbereitet – und hat sich vom Geheimtipp zu einer festen Größe in der Vorweihnachtszeit entwickelt.

Kunsthandwerk und Kulinarik

KDFB-Vorsitzende Monika Lang zeigte sich am Sonntagnachmittag begeistert vom enormen Interesse am Adventsmarkt. „Heuer haben wir sechzehn Aussteller gewinnen können, die im warmen Pfarrstadel Dekoartikel für die Advents- und Weihnachtszeit, aber auch kunsthandwerkliche Arbeiten anboten“, sagte sie zufrieden. Nicht fehlen durften auch Stricksachen, verzierte Kerzen oder auch Artikel für die Gesundheit.

Christine Höcht aus Fuchsmühl ist von Beginn an bei diesem Adventsmarkt in Hohenthan vertreten. „Ja, ich bin zum achten Male mit dabei. Ich gehöre hier schon zum Inventar“, sagte sie lachend. Bei ihr gab es Honig, Aronia-Beeren, Kräuter, Tee und Gewürze. Mit den Geschäften zeigte sie sich sehr zufrieden. „Ich werde auch im kommenden Jahr wieder hier sein“.

Zum fünften Mal war Richard Kraus aus Heimhof mit einem Stand vertreten. Er bot Kunstwerke aus Holz, die er selbst geformt und gestaltet hat. Für seine Stücke verwendet er ausschließlich einheimisches Holz, versicherte er. Zum vierten Mal war Christian Schwamberger aus Thanhausen mit dabei. Handgedrechselte Holzschüsseln oder -schalen aus Krisch- oder Walnussholz sind sein Metier. Auch er war mit dem Geschäft zufrieden. An anderen Weihnachtsmärkten nehme er nicht teil, berichtete er.

Auch für die Kulinarik war gesorgt: Am Lagerfeuer im geschmückten Hof des Pfarrstodls konnten die Besucher einiges an Schmankerln genießen. Angeboten wurden Glühwein oder Feuerzangenbowle, dazu gab es Bratwürste und Kartoffelspiralen. Zur tollen Atmosphäre trug auch der leicht herein rieselnde Schnee bei. In der Bartholomäusstube im Pfarrhof gab es Kaffee und Kuchen. „Ich kann meinen Frauen nur danken, dass wieder alle so aktiv mitmachen. Wir haben im Vorfeld 35 verschiedene Kuchen, Kücheln und Muffins gebacken, die sich sehr gut verkauften“, bilanzierte Monika Lang.

Nikolaus aus Tschechien

Für eine besondere Überraschung sorgte dann denn der Besuch des heiligen Nikolaus. Er kam mit einigen Engeln im Gefolge zum Adventsmarkt. Der Nikolaus und sein Gefolge kamen aus dem tschechischen Tynec in der Nähe von Plana. Mit dem Besuch machte die Delegation Werbung für ihren eigenen Weihnachtsmarkt. Zwar hatte der Nikolaus keine Geschenke dabei, doch den Kindern und den Erwachsenen hat der Auftritt sehr gefallen.

Rund 30 Frauen, aber auch einige Männer, bereiteten als Organisationsteam den Adventsmarkt vor, berichtete Monika Lang. Die Vorsitzende betonte abschließend, dass der Reinerlös wie jedes Jahr wieder einem guten Zweck gespendet wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.