Hohenthan bei Bärnau
24.11.2025 - 10:48 Uhr

Adventliches Flair lockt die Besucher in den Pfarrstodl Hohenthann

Wenn der Hohenthaner Frauenbund zum Adventmarkt lädt, ist der Erfolg schon vorprogrammiert. Kein Wunder, dass auch die zehnte Auflage dieses Marktes wieder ein Selbstläufer wurde.

Auch die zehnte Auflage des Hohenthaner Adventsmarktes, wieder vorzüglich vom Frauenbund organisiert, war ein voller Erfolg. Hunderte kamen aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus. Vorsitzende Monika Lang und ihr zwanzigköpfiges Organisationsteam hatten auch die Jubiläumsausgabe wieder meisterlich gestemmt.

15 Aussteller boten ihre Waren an. Von Gewürzen über Honig und Tee bis hin zu kunsthandwerklichen Raritäten aus Holz, Metall oder Strickwaren war alles zu erwerben, was die Hobby-Künstler im Vorfeld erarbeitet hatten. Die Mitglieder des Frauenbundes hatten auch wieder Adventskränze gebunden, diesmal 86 Stück. Alle wurden verkauft.

Doch dies war längst noch nicht alles: Auf die Besucher warteten 50 Kuchen und Torten, die im Vorfeld gebacken und in der warmen „Bartholomäus-Stube“ zum Nachmittagskaffee verkauft wurden. Im kulinarischen Bereich wurde aber noch viel mehr geboten. So gab es frisch zubereitete Kartoffelchips. 80 Kilogramm Kartoffeln wurden dafür verarbeitet. Eine Besonderheit waren auch die eigens angefertigten Sterne aus Brezenteig, die ein Hohenthaner Bäcker zur Verfügung stellte. Dazu gab es eine Polnische hinzu.

Am Lagerfeuer gab es zudem eine Feuerzangenbowle. Erstmals geöffnet war der „Glühweinkeller“, in diesem tollen Ambiente wurde Glühwein ausgeschenkt. Am Grill durften Bratwürste und Käsekrainer nicht fehlen. Eine besondere Attraktion waren auch die Lieder, die der Kinderchor der Pfarreiengemeinschaft unter der Leitung von Anja Sporer vortrug. Der Reinerlös dieses Adventsmarktes wird wieder sozialen Zwecken gespendet, so wie in den Vorjahren auch. Tausende von Euro kamen so schon Bedürftigen zugute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.