Hohenthan bei Bärnau
12.08.2024 - 13:50 Uhr

Ansturm auf Schmankerln aus dem Holzbackofen in Hohenthan

Egal ob Brote, Brotkuchen oder Käse- und Schmierkuchen: Das Hohenthaner Backofenfest lockte wieder viele Feinschmecker an.

Von Robert Birkner

Eine lange Geschichte hat das Hohenthaner Backofenfest. Bereits zum 34. Mal fand am Sonntag diese Veranstaltung statt. Früher war sie im Innenhof der ehemaligen Brauerei Reuschl, wo auch der alte Backofen steht. Mittlerweile steigt das Fest, wie immer unter der Regie des Heimatvereins Hohenthan, im Pfarrhof.

Auch diesmal kamen viele Besucher. Dabei lockten wie jedes Jahr vor allem die kulinarischen Leckerbissen die Gäste an. Bestens gerüstet waren deshalb wieder die Verantwortlichen des Heimatverein mit vielen Helfern, um dem Ansturm der Besucher gerecht zu werden.

Reißenden Absatz fanden wieder das von den einheimischen Bäckern Seer, unterstützt durch den jungen Bäcker Julian Brucker, frisch heraus gebackene Bauernbrot und die Käse- und Schmierkuchen. Ebenso die Brotkuchen mit Speck, Zwiebeln oder Zucker, die gleich an Ort und Stelle verzehrt oder mit nach Hause genommen wurden, waren begehrt.

Auch andere, nicht alltägliche Köstlichkeiten standen auf dem Speiseplan. So war etwa der Reibedotsch mit Schwammerbröih ein Renner. Natürlich gab es auch Steaks und Bratwürste vom Grill sowie Käse und Brezen. Somit war auch in diesem Jahr wieder für alle Geschmäcker bestens gesorgt. Gegen Abend wurden zudem noch knusprige Schweinshaxen angeboten. Und auch für die Kinder war für Abwechslung gesorgt. Unter anderem konnten sie sich in einer Hüpfburg ausgiebig austoben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.