Hohenthan bei Bärnau
09.05.2022 - 14:21 Uhr

Eisstockfreunde Hohenthan hoffen auf Eis und ein normales Vereinsleben

Schon vor drei Jahren wurde Alois Gleißner zum Ehrenmitglied ernannt. Durch die Pandemie verzögerte sich die Übergabe der Urkunde. Im Bild (von links) Vorsitzender Gerhard Hecht, Schriftführerin Theresa Weigl, Ehrenmitglied Alois Gleißner, Kassiererin Monika Göhl, technischer Leiter Wolfgang Brunner und Stadtrat Gottfried Beer. Bild: Eisstockfreunde Hohenthan/exb
Schon vor drei Jahren wurde Alois Gleißner zum Ehrenmitglied ernannt. Durch die Pandemie verzögerte sich die Übergabe der Urkunde. Im Bild (von links) Vorsitzender Gerhard Hecht, Schriftführerin Theresa Weigl, Ehrenmitglied Alois Gleißner, Kassiererin Monika Göhl, technischer Leiter Wolfgang Brunner und Stadtrat Gottfried Beer.

Die Eisstockfreunde Hohenthan konnten erstmals seit 2019 wieder ihre Jahreshauptversammlung abhalten. Im Gasthof Reuschl begrüßte Vorsitzende Gerhard Hecht dazu 28 Mitglieder.

In seinem Bericht ging er auf die Zeit seit Januar 2020 ein. Vor zwei Jahren gehörten noch das Forellenfest sowie Wanderungen zum Vereinsleben. Wegen fehlendem Eis sei es in den vergangenen Wintern nicht möglich gewesen, Turniere durchzuführen. Durch die Pandemie sei das Vereinsleben zum Erliegen gekommen. Trotzdem musste man sich um die Pflege der Teichanlage kümmern. Hecht dankte allen, die dazu beigetragen haben.

Sein besonderer Dank galt dabei Annette und Otto Schieder für die Mäharbeiten, Ilse und Josef Schedl für den Fischbesatz und die Fütterung sowie Waltraud Franz für die Pflege des Feldkreuzes. Ein heftiges Unwetter über Hohenthan beschädigte im Juni 2020 den Weg zur Teichanlage schwer. Durch die Stadt wurde die Zufahrt wieder befahrbar gemacht.

Zur Vorschau auf 2022/2023 verwies Hecht auf die Frühjahrswanderung am 21. Mai zum Gasthof Beer in Stein und das Forellenfest am 31. Juli. Außerdem erfolgt die Montage eines Wildzaunes um die Teiche, damit die Verluste durch den Fischotter verhindert werden.

Stadtrat Gottfried Beer als Vertreter der Stadt freute sich, dass es beim Eisstockverein viele junge Mitglieder gebe. Gerhard Hecht überreichte zum Abschluss Alois Gleißner die Urkunde für die Ehrenmitgliedschaft. Die Auszeichnung erfolgte bereits im April 2019, eine Überreichung der Urkunde war aufgrund der Corona-Pandemie erst jetzt möglich. Alois Gleißner war 32 Jahre lang Schriftführer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.