Hohenthan bei Bärnau
13.05.2024 - 11:55 Uhr

Jubelkommunion an Christi Himmelfahrt in Hohenthan

Pastoralreferentin Maria Wagner, Kommunionhelfer Tobias Franz und Pfarrer Konrad Amschl (von links) sowie die diesjährigen Erstkommunionkinder freuten sich mit den Jubelkommunikanten. Bild: ws-fotografie/exb
Pastoralreferentin Maria Wagner, Kommunionhelfer Tobias Franz und Pfarrer Konrad Amschl (von links) sowie die diesjährigen Erstkommunionkinder freuten sich mit den Jubelkommunikanten.

Traditionell lädt die Pfarrei Hohenthan immer an Christi Himmelfahrt zur Feier der Jubelkommunion in die Pfarrkirche Hohenthan ein. In diesem Jahr waren dazu die Kommunionkinder der Jahre 1964, 1974 und 1999 eingeladen.

Der Festgottesdienst begann bei herrlichem Wetter mit einem Kirchenzug zur Pfarrkirche Hohenthan, begleitet von der Blaskapelle Thanhausen und den diesjährigen Kommunionkindern. Im Gottesdienst weckte Pfarrer Konrad Amschl Erinnerungen an den damaligen Erstkommuniontag. Es war ein besonderes Fest, worauf man sich nicht nur vorbereitet, sondern sich auch tief in seinem Herzen gefreut habe. Pfarrer Konrad Amschl betonte noch einmal die wahre Bedeutung dieses Erstkommuniontages, nämlich die Begegnung mit Jesus Christus in der heiligen Eucharistie. Der Festgottesdienst wurde musikalisch umrahmt von Rudi Pannrucker an der Orgel. Nach dem Gottesdienst waren die Jubelkommunikanten noch zum Gasthof Blei zum Essen eingeladen, um alte Freundschaften zu pflegen und den Jubeltag würdig zu feiern. Pfarrer Konrad Amschl dankte den Mesnern, dem Pfarrgemeinderat und der Kirchenverwaltung Hohenthan für die Organisation und Durchführung dieses feierlichen Jubelkommunion-Tages.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.