Hohenthan bei Bärnau
04.07.2022 - 11:09 Uhr

Musikalische Glückwünsche für Toni Freundl und Kirstin Härtl

Den Bund der ehe schlossen Toni Freundl und Kirstin Härtl im Rathaus in Bärnau. Mit einem Ständchen und Blumen empfingen die Musiker der Blaskapelle Thanhausen das Brautpaar.

Musikerkollegen der Blaskapelle Thanhausen um Vorsitzenden Klaus Sladky (vorne links) und Dirigent Alexander Franz (Zweite Reihe, rechts) gratulierten dem Brautpaar Toni Freundl und Kirstin Härtl zur standesamtlichen Hochzeit. Bild: Wolfgang Schwamberger/wms
Musikerkollegen der Blaskapelle Thanhausen um Vorsitzenden Klaus Sladky (vorne links) und Dirigent Alexander Franz (Zweite Reihe, rechts) gratulierten dem Brautpaar Toni Freundl und Kirstin Härtl zur standesamtlichen Hochzeit.

Mit musikalischen Glückwünschen und Blumen empfingen die Musiker der Blaskapelle Thanhausen ihren Musikerkollegen Toni Freundl und seine frisch angetraute Ehefrau Kirstin, geborene Härtl, nach der standesamtlichen Trauung vor dem Rathaus in Bärnau. Kennengelernt haben sich der Bankfachwirt aus Thanhausen und die Postangestellte aus Hohenthan vor neun Jahren.

Am Freitag haben sich die beiden im großen Rathaussaal der Stadt vor der Standesbeamtin und zugleich Cousine des Bräutigams, Heidi Schertler, das Ja-Wort gegeben und ihre Liebe besiegelt. Als aktiver Musiker spielt Toni seit 33 Jahren das Flügelhorn bei der Blaskapelle Thanhausen und als langjähriger Kassier ist er auch für die Finanzen im Musikverein zuständig.

Bei dem Ständchen nach der Hochzeit durfte aber die Braut den Taktstock schwingen. Anschließend gratulierten auch die Familien und Freunde dem frisch vermählten Ehepaar, bevor es zur Feier in den „Gasthof zur Post“ weiter ging. Das Paar wohnt im eigenen Haus in Hohenthan.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.