Angeführt von der Stadtkapelle zogen die Kirwapaare auf dem Festplatz ein. Per Headset führte Manuel Palecki danach durch das Programm, als hätte er nie etwas anderes gemacht.
Mit einer Wünschelrute ging es durchs Gelände, und nach dem Fund eines Gummistiefels wurde gleich das Bierfass gefunden. Dieses Jahr aber nicht von der Friedenfelser Brauerei, was die Bierkönigin der Herzen, Marina Schicker, etwas traurig stimmte, die zum Fest nach Hütten angereist war.
Danach waren die Muskeln der Männer gefragt, um den Kirwa-Baum in die Höhe zu heben. Den kirchlichen Segen für die Kirchweih spendete wie all die Jahre der Plößberger Pfarrer Thomas Thiermann, der auch heuer nicht mit dem Weihwasser sparte. Colonel Adam J. Boyd zapfte mit Bürgermeister Edgar Knobloch das Bierfass an, wobei der Colonel in gewohnter Weise wieder nur einen Schlag benötigte. Zu zünftiger Musik von Sophia Weber startete der Tanz der Kirwapaare. Darleen Rettinger und Florian Eckert wurden schließlich als neues Oberkirwapaar 2019 gefeiert.
Colonel Boyd sorgte für eine Premiere, als er mit seiner elektrischen Ukulele aufspielte. Unterstützt von Captain Brown und den Besuchern erklang der Hit „Sweet Home Alabama“. Weitere Attraktion des Abends: Ein Auftritt des Neidaffer Plattlclubs. Die Burschen zeigten ein schwungvolles Programm, bei dem auch die Ehrengäste mit einbezogen wurden.
„Wir sind heuer überrannt worden“, sagte Vorsitzender Holger Cibis. So war nach gut einer Stunde die Limonade für das Radler bereits leer und auch das Essen fand reißenden Absatz. „An so einen Ansturm wie in diesem Jahr kann ich mich nicht erinnern“, so Cibis. Vor allem aus den benachbarten Ortschaften kamen viele Gäste nach Hütten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.