Ausbilder Christian Palecki und seine fünf Ausbilderkollegen hatten die 25 Mädchen und Jungen fest im Griff. An einem Ausbildungstag in Hannnersgrün und an zwei Samstagen in Hütten wurden den Floiansjüngern wichtige Grundlagen vermittelt. Mehrere Stunden theoretischen und praktischen Unterricht hatten sie dafür hinter sich gebracht. Dabei standen Rechtsgrundlagen, Verhalten bei Gefahr, Einsatzhygiene, Fahrzeugkunde, die persönliche Schutzausrüstung sowie verschiedene Löschgeräten und deren Handhabung auf dem Lehrplan.
Am letzten Tag unterstützten die Ausbilder die Feuerwehr Eschenbach mit der Drehleiter und die Wehren aus Weiherhammer, Kohlberg und Mantel mit ihren Fahrzeugen bei der praktischen Ausbildung. „Besonderer Dank gilt auch den Feuerwehrfrauen, die uns super verpflegt haben“, lobten die Ausbilder. Nun können die angehenden Kameraden den nächsten Block in der Modularen Trupp-Ausbildung angehen.
Folgende Feuerwehren waren vertreten: Hannersgrün, Hütten, Kaltenbrunn, Mantel, Weiherhammer und die Werksfeuerwehr Pilkington.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.