Am Sonntag gegen 10.45 Uhr wurde der Polizei eine längere Ölspur durch den Ortsbereich in Hütten gemeldet. Diese alarmierte daraufhin die Feuerwehr aus Hütten. Bei der Erkundung fand sich eine zweieinhalb Kilometer lange Spur vom Industriegebiet durch den Ort. Daraufhin wurden die Feuerwehren aus Gmünd, Grafenwöhr und Kaltenbrunn nachgefordert, um die Ölspur abzubinden. Die Ortsdurchfahrt von Hütten und auch die NEW21 mussten teilweise voll gesperrt werden. Die Floriansjünger brauchten mehrere Säcke mit Ölbindemittel, um die Spur abzudecken. Eine Kehrmaschine reinigte danach die komplette Strecke. Die Straßenmeisterei stellte Ölwarnschilder auf. Im Einsatz waren über 30 Frauen und Männer der vier Wehren. Der Einsatz dauerte über zwei Stunden. Die Polizei ermittelte einen möglichen Verursacher der kilometerlangen Ölspur.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.