Hütten bei Grafenwöhr
06.03.2020 - 18:30 Uhr

Motorbrand greift auf Halle über

Mit dem Alarmstichwort "Brand Gewerbe/Industrie B4" werden am Freitag gegen 16 Uhr insgesamt elf Feuerwehren ins Industriegebiet nach Hütten alarmiert. Die Flammen in einer Lagerhalle sind angesichts des Großaufgebots zügig gelöscht.

Die Einsatzkräfte haben den Brand schnell unter Kontrolle. Bild: jma
Die Einsatzkräfte haben den Brand schnell unter Kontrolle.

Im Parksteiner Weg war es zu einem Brand in einer Lagerhalle einer dortigen Werkstatt gekommen. Nach ersten Informationen der Polizei brannte aus ungeklärten Gründen plötzlich der Motor eines auf der Hebebühne stehenden Fahrzeuges.

Der Besitzer löschte die ersten Flammen mit mehreren Feuerlöschern ab. Dennoch konnte er das Übergreifen des Brandes auf die Halle nicht verhindern. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Dennoch schätzt die Polizei den Schaden auf einige Tausend Euro. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Insgesamt waren über 130 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Unterstützungsgruppe Öl im Einsatz. Auch Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz sowie die beiden Kreisbrandmeister Jürgen Haider und Reiner Kopp waren vor Ort.

Die Ursache blieb am Wochenende weiter unklar. „Die Ursache des Brandausbruchs konnte bisher nicht eindeutig festgestellt werden“, teilte die Polizeiinspektion Eschenbach mit. „Nachdem die Arbeiten an dem Pkw eine Zeit lang ruhten, bevor der Brand ausgebrochen ist, liegt eine technische Ursache nahe.“

Die Polizei schreibt in einer Bilanz: „Durch die starke Hitze- und Rußentwicklung innerhalb der Halle wurden die Dach- und Wandkonstruktion, die elektrische Anlage und weitere in der Halle abgestellte Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen.“ Der etwa 20 Jahre alte Wagen „hatte bereits vor dem Brand keinen besonderen Wert mehr.“

Die Polizei geht von einem Gesamtschaden im höheren fünfstelligen Bereich aus. „Verletzt wurde durch den Brand niemand, auch nicht der 39-jährige Werkstattinhaber, welcher noch selbst versucht hatte, mittels Handfeuerlöschern den Brand zu bekämpfen.“

Über 140 Einsatzkräfte werden nach Hütten alarmiert. Bild: jma
Über 140 Einsatzkräfte werden nach Hütten alarmiert.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.