Bildstock zu Ehren des heiligen Josef

Hüttstadl bei Fichtelberg
17.03.2023 - 12:30 Uhr
Der Bildstock mit dem Bildnis des heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm an der Straße von Hüttstadl nach Fichtelberg.

Alle Josefs feiern an diesem Sonntag ihren Namenstag. Der heilige Josef war Zimmermann und wurde später von der katholischen Kirche den großen Kirchenlehrern gleichgestellt. Er ist der besondere Schutzheilige der Familie, der Arbeiter und der Sterbenden. Bis 1968 war der 19. März in Bayern ein gesetzlicher Feiertag. An Josefi, so wird in Hüttstadl erzählt, gab es in Oberwarmensteinach bis in die 50er Jahre hinein das Abschluss-Skispringen der Saison. Da wurde traditionsgemäß meistens noch durch hohen Schnee durch den Wald über den "Wendelin" und die "Mausbäche" zur Frankenschanze gestapft. Dann kam bald der Frühling. Eine Marter zu Ehren des heiligen Josef steht am Waldrand an der Straße von Hüttstadl nach Fichtelberg. Es zeigt den Schutzheiligen mit dem Jesuskind auf dem Arm. 1880 errichtete Rottmeister Prechtl aus Hüttstadl den Bildstock aus Dankbarkeit, dass er einen Unfall auf vereisten, verschneiten Wegen überstanden hatte.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.