Hundsbach bei Waldsassen
13.10.2025 - 10:14 Uhr

Benefizabend im Stiftlandhof in Hundsbach bringt stolzen Erlös

Im Stiftlandhof der Familie Schicker in Hundsbach feierten Anfang August über 300 Gäste bei einem privaten Benefizabend. Jetzt wurden mehrere Spenden übergeben.

Im Gewölbe des Stiftlandhofs übergaben die Initiatoren des Benefizabends um Günter (stehend, rechts) und Stephanie Schicker (stehend, Vierte von rechts) über 7000 Euro an die Vertreter der begünstigten Vereine – "Happynest", VKKK Ostbayern, Sportfreunde Kondrau und das Tierheim. "Happynest" durfte sich über weitere 1000 Euro von Thomas Richtmann (stehend, Fünfter von rechts) freuen. Bild: pz
Im Gewölbe des Stiftlandhofs übergaben die Initiatoren des Benefizabends um Günter (stehend, rechts) und Stephanie Schicker (stehend, Vierte von rechts) über 7000 Euro an die Vertreter der begünstigten Vereine – "Happynest", VKKK Ostbayern, Sportfreunde Kondrau und das Tierheim. "Happynest" durfte sich über weitere 1000 Euro von Thomas Richtmann (stehend, Fünfter von rechts) freuen.

Einen Abend bei guter Laune und anspruchsvoller musikalischer Unterhaltung ermöglichte Anfang August der Freundeskreis um Stephanie und Günter Schicker: In deren Anwesen in Hundsbach feierten geladene Gäste bei einem privaten Sommerfest für gemeinnützige Zwecke.

Jetzt übergaben die Verantwortlichen insgesamt mehr als 7000 Euro. Erwirtschaftet worden ist die Summe mit Spenden, die die Gäste für Speisen und Getränke in Schatullen legten. Nur für die Musik – sie kam von der Band "Koala" aus Cheb/Eger – war ein Beitrag verlangt worden.

Jeweils einen symbolischen Scheck über 3145 Euro bekamen "Happynest" – vertreten durch die Familie Fischer – sowie der VKKK Ostbayern e. V. (Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder). Der Verein, für den Alexander Koller nach Hundsbach gekommen war, betreibt in Regensburg ein "modernes Elternhaus". Dort können Angehörige während der Zeit der Behandlung ihrer Kinder unterkommen. Außerdem ist im April in Zeitlarn bei Regensburg ein Nachsorgezentrum für junge Krebspatienten eröffnet worden.

"Happynest" sammelt Spenden, um für Menschen mit Handicap eine Wohnmöglichkeit zu schaffen. Der im Frühjahr 2023 von vier betroffenen Familien gegründete Verein mit Sitz in Münchsgrün will laut Internetseite "die inklusiven Strukturen mit Fokus auf Leben und Wohnen" ausbauen, wie es heißt: "Menschen mit Behinderung sollen in der Mitte unserer Gesellschaft ohne Barrieren leben können."

Eine Spende von 500 Euro erhielten die Sportfreunde Kondrau. Die Mitglieder hatten bei dem Benefizabend mit ihrem Stand die Gäste mit Grillspezialitäten versorgt. Weitere 500 Euro stellte der Freundeskreis dem Tierheim Tirschenreuth zur Verfügung.

Bei der Spendenübergabe ebenfalls mit dabei war die Familie Richtmann aus Waldsassen: Thomas "Bärli" Richtmann hatte anlässlich seines runden Geburtstags auf persönliche Geschenke verzichtet, stattdessen um Spenden gebeten und den Erlös – 1000 Euro – an "Happynest" übergeben.

Hundsbach bei Waldsassen06.10.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.