Hundsbach bei Waldsassen
25.05.2022 - 12:22 Uhr

Bruno Rosner ist neuer König der Tell-Schützen in Hundsbach

Der Schützenverein "Tell" Hundsbach hielt hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen zusammen mit der Königsproklamation ab. Schützenmeister Bernhard Ernstberger freute sich, dass 35 Mitglieder gekommen waren. Zweiter Schützenmeister Uwe Friedrich ehrte erfolgreiche Mitglieder der Tell-Schützen.

Den von Ehrenschützenmeister Bruno Rosner gestifteten Schülerpokal gewann Sydney-Scarlette Kraus mit einem 1487-Teiler. Franziska Kraus verteidigte mit einem 440-Teiler ihren Titel als Schützenliesl, Valentin Trißl wurde mit einem 392,1-Teiler neuer Jugendkönig und löste Vorjahressiegerin Sydney-Scarlette Kraus ab. Neuer Schützenkönig wurde mit einem 108,4-Teiler Bruno Rosner, der somit den Vorjahressieger Florian Ernstberger ablöste.

Die scheidenden Schützenkönige wurden als Dank für ihren Einsatz mit einer Knackwurstkette belohnt. Schützenmeister Bernhard Ernstberger gratulierte den neuen Königen und versprach ihnen mehr öffentliche Auftritte in ihrer Amtszeit, als es ihre Vorgänger in den vergangenen Jahren hatten.

Zum Vorjahresgeschehen berichtete Schützenmeister Bernhard Ernstberger trotz Pandemie von einem regen Vereinsleben in den Sommermonaten. Er lobte vor allem die Jugend, die nach Möglichkeit immer zum Training erschienen und alle Regelungen anstandslos und vorbildlich einhielten. Diesen Sommer seien noch Umbauten am Schießstand nötig, um einen einwandfreien Schießbetrieb gewährleisten zu können. Mitte August sollen die Arbeiten spätestens abgeschlossen sein. Kassier Martin Kraus konnte durch einige Sparmaßnahmen rund ums Schützenheim und dank einiger Spenden ein kleines Plus in den Finanzen fürs vergangene Jahr verkündigen.

Bei den Neuwahlen bestätigt wurden Erster Schützenmeister Bernhard Ernstberger, Zweiter Schützenmeister Uwe Friedrich und Dritter Schützenmeister Max Ernstberger. Ebenso wurden Schriftführerin Ulrike Heimerl, Kassier Martin Kraus, Erster Sportleiter Felix Wührl, Zweiter Sportleiter Markus Peterhans und Dritter Sportleiter Norbert Kraus auf ihre Posten wiedergewählt, wie auch Erste Damenleiterin Ulrike Kraus, Dritte Damenleiterin Anja Hecht und Zweiter Jugendleiter Lukas Schicker. Neue Zweite Damenleiterin wurde Franziska Kraus, und neue Erste Jugendleiterin Christina Kraus. Sie folgt auf Florian Ernstberger, der zukünftig als Beisitzer im Ausschuss tätig sein wird.

Franziska Kraus ersetzt Erika Rosner, die sich nach 21 Jahren in der Damenleitermannschaft zurückzieht; Schützenmeister Bernhard Ernstberger überreichte als Anerkennung Blumen und eine Aufmerksamkeit. Ehrenschützenmeister Bruno Rosner fragte nach, ob die Planungen zum 100. Gründungsjubiläum schon laufen und ob in Erwägung gezogen wird, sich um ein Gaukönigsschießen in den nächsten Jahren für dieses Fest zu bewerben. Schützenmeister Bernhard Ernstberger sprach sich dafür aus; auch die Versammlung stimmte geschlossen dafür, sich um die Ausrichtung eins der kommenden Gaukönigsschießen zu bewerben. Weitere Planungen sollen nach den Standumbau in Angriff genommen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.