Der wiedergewählte Vorsitzende Eduard Eckl sprach vor den zahlreich erschienenen Besuchern von einem sehr aktiven und erfolgreichen Vereinsjahr. Zwölf junge Mitglieder sind dem Verein im vergangenen Jahr beigetreten.
Ein Großteil der Aktivitäten stand im Zusammenhang mit der Pflege der örtlichen Anlagen und dem Backofen als Mittelpunkt des Dorfes. Besonders wurden Backofenfeste, Johannisfeuer, Verköstigung der Ministranten aus der ganzen Gemeinde auf dem Dorfplatz und das Ferienprogramm mit 53 Kindern herausgestellt. Am landesweiten Kinder- und Jugendwettbewerb "Streuobst - Vielfalt - beiß rein!" haben sich 37 Kinder an zehn Veranstaltungen beteiligt. Vom Baumveredeln und -pflanzen bis hin zur Ernte und Verarbeitung des Obstes konnten die Kinder alles miterleben. Besonders die Vereinswiese war eine Attraktion.
Den Vorsitz hat nach wie vor Eduard Eckl. Seine Stellvertreterin ist Roswitha Hubmann. Die Schriftführung übernimmt Carina Kohl und
Kassier ist Liane Esche. Die Kasse wird von Rita Heindl und Josef Hollweck geprüft. Zu Beisitzern wurden gewählt: Herbert Flierl, Melanie Gebhard, Anneliese Heike, Rita Heindl, Maria Hofmann, Elisabeth Hubmann, Sebastian Hubmann, Franz Kohl, Gudrun Mertn, Monika Schober und Gunda Weiß. Als Gartenpfleger wurden Sabine Falk und Monika Hubmann gewählt.
Eduard Eckl übernimmt den Posten als Baum- und Gerätewart. (ibj)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.