Regenprasseln an der Fensterscheibe beruhigt nicht nur, es gibt uns auch eine klare Aufgabe: Entspann‘ dich. Denn der graue Winter hat nicht nur Schatten- beziehungsweise Nebelseiten, er lädt uns auch ein, all das zu tun, auf das wir bei Sonnenschein keine Lust hatten. Das meiste davon ist recht chillig, aber keineswegs langweilig.
Wellness
Sich mal durchkneten lassen, mal was gönnen. Ein Termin im Kosmetiksalon dauert ewig, ist aber wunderschön. Kosmetiker und Masseure erfüllen alle Wohlfühl-Wünsche. Hach. Der einzige Haken: Wenn sich spontan schlechtes Wetter ankündigt und man kurzfristig einen Termin vereinbaren will, ist selten einer frei. Aber ‘nen Versuch ist es wert.
Museum
Schon längst haben Museen aufgehört, Einheitsbrei als Spaß zu verkaufen. Inzwischen sind sie spannend, innovativ und – nicht zuletzt – ziemlich lehrreich. Ein Besuch lohnt sich immer. Tipp: Wer keine Kinder hat, leiht sich bitte welche aus und nimmt die unbedingt mit. Das ganze coole Zeug zum Spielen ist nämlich meistens für die Zwerge konzipiert und es sieht weniger dämlich aus, wenn man zumindest so tut, als würde man den Kindern beim Ausprobieren helfen.
Sauna
„Immer feucht und immer glitschig, nackt und dabei sehr hitzig, du weißt genau worum es geht“, sind sich zumindest die Jungs der österreichischen Senkrechtstarter-Band Granada sicher. Sie nutzen für ihr Loblied aufs Saunen recht zweideutige Formulierungen, liegen aber eindeutig richtig: In die Sauna zu gehen stärkt das Immunsystem, regt den Kreislauf an und verbessert unter anderem das Hautbild.
Schwimmbad
Viele schwören auf die Auszeit vom Alltag in einem Hallenbad. Da ist was dran. Sportlich Bahnen ziehen, verspielt planschen, entspannt rumliegen oder die Poolbar, besser gesagt den Kiosk, abchecken – ein Besuch in einer Therme ist immer ein kleiner Urlaub vom Alltag. Dabei muss es nicht Tropical Island sein. Auch die Region hat ein fabelhaftes Angebot an tollen Hallenbädern und Thermen. Auf, auf.
Lesen
Jeder hat ihn im Regal, diesen dicken Schinken, den man schon lange mal lesen wollte. Nicht nur, um demjenigen, der ihn verschenkt hat, eine Freude zu machen, sondern weil wir viel zu oft vergessen, dass Bücher etwas Besonders sind.
Kochen
Drei Gänge und vorab noch ein Appetizer? Egal, wie sehr man Kochen liebt, im Sommer oder an stressigen Tagen macht es einfach weniger Laune. Ein Regentag allerdings eignet sich perfekt, um nicht nur seine Fähigkeiten in der Küche zu verbessern – wer seine Freunde am Abend zum fertigen Dinner einlädt, sammelt bei denen auch noch Pluspunkte.
Kino
Film aussuchen, Popcorn kaufen, Spaß haben. Kino ist immer eine Option für regnerische Tage. Gerade im tristen Winter, wenn die großen Blockbuster die Leinwände erobern, freuen sich Cineasten auf die vielversprechenden Neustarts aus aller Welt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.