Ilsenbach bei Püchersreuth
28.11.2022 - 10:37 Uhr

Katholische Landvolkbewegung: Kellner folgt auf Kellner

Der neue Vorstand der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Kreis Neustadt/WN mit den neuen Vorsitzenden Willi Kellner (vorne, Zweiter von links) und der Vorsitzenden Maria Pleyer (vorne, Zweite von rechts). Bild: fvo
Der neue Vorstand der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Kreis Neustadt/WN mit den neuen Vorsitzenden Willi Kellner (vorne, Zweiter von links) und der Vorsitzenden Maria Pleyer (vorne, Zweite von rechts).

Die Kreisversammlung der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Kreis Neustadt/WN im Gasthaus Miedl in Ilsenbach stand im Zeichen von Verabschiedungen, Veränderungen, positiven Glaubenserlebnissen, Neuwahlen und einem zuversichtlichen Blick in die Zukunft. Die Kreisvorsitzenden Maria Pleyer und Manfred Kellner hießen Mitglieder aus dem Kreisverband und den Ortsgruppen willkommen.

Diözesan Landvolkpfarrer Christian Liebenstein gab einleitend einen kurzen Hoffnungsimpuls. Es folgten Kurzberichte der Ortsgruppen aus Kirchendemenreuth, Waldthurn, Püchersreuth und Burkhardsrieth. Maria Pleyer referierte über das vergangene Jahr, wobei die Flüelifahrt und der Evensong sowie der Bruder-Klaus-Tag in Dietersdorf im Fokus standen. Mit einem kleinen Geschenk dankte sie Maria Rupprecht (Weiden) für ihr 30-jähriges Wirken im Vorstand der KLB. Pfarrer Liebenstein berichtete von den Projekten des KLB-Diözesanverbands.

Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: Kreisvorsitzender Manfred Kellner stellte sich nicht mehr zur Wahl. Seine Nachfolge tritt Willi Kellner aus Oberlind (Vohenstrauß) an. Maria Pleyer aus Waldthurn ist für die nächsten vier Jahre weiter die Kreisvorsitzende, Stellvertreterin ist Sabine Kuran aus Püchersreuth. Kasse: Horst Pleyer aus Waldthurn, Schriftführerin: Silvia Stahl (Albersrieth). Nachdem der bisherige KLB-Kreisseelsorger Pfarrer Franz Winklmann aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nicht mehr ausführen kann, hat dieses Pfarrer Gerhard Pausch aus Weiden übernommen.

Beisitzer: Edith Uschold (Preißach), Birgit Gösl (Roggenstein), Brigitte Wittmann (Ilsenbach), Manfred Kellner (Albersrieth), Margot Lang (Neustadt/WN), Heidi Reichel (Ilsenbach) und Claudia Hauer (Speichersdorf). Kassenprüfer: Christine Bergler (Neuenhammer/Georgenberg) und Barbara Stahl (Frankenrieth/Waldthurn).

Der neue Vorsitzende Willi Kellner dankte seinem Vorgänger und gab einen positiven Ausblick. „Ich fühle mich im Landvolk daheim. Wir sind ein tolles Vorstandsteam und arbeiten in der Kirche mit der Kirche“. Die negativen Schlagzeilen der Kirche müssen einem positiven Glauben weichen und diesen Optimismus auch hinaustragen. Er wies auf die Orientierungstage am 11. Februar in Speinshart und 4. März in Johannisthal hin. Vom 18. bis 21. Mai 2023 sei eine Reise nach Trier und Luxemburg geplant

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.