Ilsenbach bei Püchersreuth
14.04.2019 - 11:24 Uhr

"Krone" fürs Golddorf

Eine besondere Osterkrone für den Dorfbrunnen bindet der Verein für Dorf- und Brauchtumspflege in Ilsenbach.

Luisa Gassner (links) lernt unter der Anleitung ihrer Mutter Sonja das Binden der Krone. Bild: trj
Luisa Gassner (links) lernt unter der Anleitung ihrer Mutter Sonja das Binden der Krone.

Seit 20 Jahren gibt es in Ilsenbach die Tradition der Osterkrone für den Dorfbrunnen. Der Verein für Dorf- und Brauchtumspflege hält daran fest. Die Vorbereitungen für das Binden der Krone begannen schon vor Tagen. Viele Helfer mussten frisches Fichtengrün und Buchszweige organisieren. Am Samstagnachmittag ging es dann los. Die ganze Dorfgemeinschaft war auf den Beinen, um das Schmuckstück zu erstellen.

Sie schnitten viele Zweige in Form und befestigten sie aufwändig an dem Rahmen. Die Ilsenbacher nehmen dazu ausschließlich frisches Grün, um eine natürliche und damit ganz besondere Osterkrone für ihren Dorfplatz zu schaffen.

Unter der Anleitung von Anni Treml, die selbst das Handwerk des Bindens von ihrer Mutter erlernt hat, musste das Grün fest an der Krone angebracht werden, damit es auch wind- und sturmsicher befestigt ist.

Der Verein legt großen Wert auf die Weitergabe von Traditionen. So werden schon die Kinder und Jugendlichen angeleitet, und die nächste Generation ist mit viel Spaß bei der Sache. Besonders begeistert sind alle, wenn an der Osterkrone die vielen bunt bemalten Eier befestigt werden. Trotz eisigem Wind und kalten Temperaturen war die Dorfgemeinschaft eifrig bei der Sache. Zum Aufwärmen gab es Kaffee und Tee. Der mit reichlich verzierten Eiern geschmückte Dorfbrunnen lässt die Ilsenbacher stolz auf ihr Golddorf sein. Jetzt beginnt die Osterzeit.

Der österlich geschmückte Dorfbrunnen Bild: trj
Der österlich geschmückte Dorfbrunnen
Die fleißigen Helferinnen bei der Vorbereitung. Bild: trj
Die fleißigen Helferinnen bei der Vorbereitung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.