Immenreuth
20.09.2023 - 13:31 Uhr

2024 wieder gemeinsamer Gemeindefasching in Immenreuth

17 Vertreter von Vereinen und Verbänden trafen sich zur Terminabsprache. Bild: bkr
17 Vertreter von Vereinen und Verbänden trafen sich zur Terminabsprache.

In der Gemeinde soll keine Langweile einkehren. Dafür sorgen die Vereine und Verbände mit ihren Veranstaltungen. Unter Federführung der Gemeinde legten sie im Feuerwehrgerätehaus die Aktionen für das kommende Jahr fest, ergänzten die Termine für die verbleibenden drei Monate in diesem Jahr und warfen einen Blick auf 2025.

Bürgermeister Thomas Kaufmann begrüßte zu dem Treffen 17 Vertreter von Vereinen und Verbänden. Unterstützt wurde er bei der Koordinierung von seinen Mitarbeiterinnen Katja Busch und Susanne Bayer. Eine Anregung des Gemeindeoberhaupts betraf das Ferienprogramm 2024 mit dem Wunsch, das Angebot noch etwas zu vergrößern. "Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt", sagte Thomas Kaufmann und sah darin auch die Möglichkeit für die Vereine, Werbung für sich zu betreiben.

Fest verankert im Terminkalender 2024 ist die Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses am 8. September. Aufgegriffen wurde die Anregung aus der Vereinsbesprechung des Vorjahres, wieder zu einer gemeinsamen Faschingsveranstaltung einzuladen. Unter der Überschrift "Immarather Gmoifasching" soll dieser am 10. Februar 2024 in der Mehrzweckhalle verwirklicht werden.

Die Organisation dazu liegt in den Händen von Katja Busch. Dabei ist sie auf Unterstützung und Anregungen der Vereine angewiesen. Gerne angenommen werden Angebote wie Auftritt eines Männerballetts, Büttenreden und dergleichen. Gesucht werden auch Bedienungen und Helfer im Hintergrund oder ein Verein, der die Bewirtung übernimmt.

Aus den Vereinsfesten 2024 hebt sich auch das Kirchenpatrozinium der katholischen Kirche mit Pfarrfest am 16. Juni heraus. Ein Bürgerfest wird es erst wieder 2025 geben, um wieder in den abwechselnden Rhythmus mit der Nachbargemeinde Kulmain zu kommen. Groß feiern wird die Feuerwehr Ahornberg vom 4. bis 6. Juli 2025 ihr 150. Gründungsjubiläum. Termine, die man sich noch vormerken sollte, sind die Bürgerversammlung am 10. November 2023 und für 2024 das Neujahrsschwimmen am 1. Januar, das Böhmisch-Open-Air der Feuerwehr Ahornberg am 6. Juli und das Hofloher Spielplatzfest am 20. und 21. Juli 2024. Alle Vereinsangebote sind auf der Homepage der Gemeinde einsehbar.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.