Immenreuth
23.03.2023 - 14:37 Uhr

Bergwacht Tannenberg honoriert 265 Jahre aktiven Dienst

Bereitschaftsleiter Alexander Brunner (rechts) und seine Stellvertreterin Steffi Schmid zeichneten Herbert Brunner, Karlheinz Pocker, Alois Scherm und Josef Haberkorn (von links) für jahrzehntelangen aktiven Dienst aus. Bild: bkr
Bereitschaftsleiter Alexander Brunner (rechts) und seine Stellvertreterin Steffi Schmid zeichneten Herbert Brunner, Karlheinz Pocker, Alois Scherm und Josef Haberkorn (von links) für jahrzehntelangen aktiven Dienst aus.

"Endlich wieder eine normale Jahreshauptversammlung": Mit diesen Worten eröffnete der Leiter der Bergwacht Tannenberg, Alexander Brunner, die Jahreshauptversammlung der Bereitschaft. In der Diensthütte machten sich die Mitglieder auch erste Gedanken für das anstehende 50. Gründungsjubiläum.

Die letzte reguläre Versammlung fand nach den Worten von Alexander Brunner 2019 statt. In der Corona-Zeit konnte nur zu "Notversammlungen" eingeladen werden. Zu Beginn des Jahres hatte die Bergwacht 15 aktive Mitglieder, eine Anwärterin und 83 Förderer in ihren Reihen.

Für 2022 verzeichnete Brunner 17 Ausbildungsabende und 5 Einsätze. Was ihn besonders freute, war der schnelle Einsatz nach dem Notruf. Insgesamt leistete die Bergwacht 13 630 Stunden. Dabei entfielen auf den Sommerdienst 6570, den Winterdienst 4380, die Ausbildung 2100 und den Naturschutz 65 Stunden. Einen kurzen Blick warf Brunner ebenso auf die weiteren Termine und Veranstaltungen vom Neujahrsempfang der Gemeinde bis zur Weihnachtsfeier in der Diensthütte. Die Bilanz ergänzte Stefan König mit seinem Überblick über die Schulungen in der Sommerausbildung. Hier stand die Prüfung über die Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung an vorderster Stelle, Baumbergung und der Umgang mit den verschiedenen Seilen unter wechselnden Anforderungen folgten. Trotz der vielen Aktivitäten verwies Norbert Schmidt in seinem Kassenbericht auf einen positiven Abschluss, auch dank einer Spende der Raiffeisenbank und der Beiträge der Fördermitglieder. Eine makellose Buchführung bescheinigte ihm Kassenprüfer Herbert Brunner.

Fünfmal konnte an diesem Abend das Goldene Ehrenzeichen der bayerischen Rettungswacht überreicht werden. Für 50 Jahre aktiven Dienst wurden Alois Scherm, Karlheinz Pocker, Josef Haberkorn und Johann Kreuzer sowie für 40 Jahre Herbert Brunner ausgezeichnet. Die Ehrung mit dem Silbernen Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst in der Bergwacht ging an Susanna Merkl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.