Im Hause von Silke Höllerer im SOS-Kinderdorf Oberpfalz stapeln sich die Bücher in zahlreichen Umzugskartons. Sie und ihre fünf Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren sind begeisterte Leseratten. Das Suchen in den Kartons hat nun ein Ende gefunden.
"Die Kinder lesen unheimlich viel", sagt die engagierte Mutter. Ihre hauseigene Bibliothek beinhaltet vom Bilderbuch bis zum Sachbuch alles. Zurzeit lesen sie gemeinsam den vierten Band von "Der Schlunz". "Bücher sind etwas ganz Wichtiges", betonte Silke Höllerer am Mittwoch, als Schreinermeister Josef Birkner aus Atzmannsberg mit seinem Mitarbeiter Hannes Henning vorfuhr: Im Laderaum hatten sie ein maßgeschneidertes Bücherregal. Es ist bereits das sechste Jahr, dass Josef Birkner dem Kinderdorf Weihnachtsfreuden beschert. "Ich will wieder etwas machen", kündigte er Dorfleiter Holger Hassel vor drei Wochen an. Die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke an Kunden und Firmen sollten heuer einmal mehr direkt einer sozialen Einrichtung in der Region zugute kommen.
Das Angebot besprach der Dorfleiter mit den Müttern. Die beengten Verhältnisse im Haus von Silke Höllerer rückten in den Mittelpunkt. Unter der Treppe vom Erd- in das Obergeschoss wurde ein geeigneter Platz für ein Regal gefunden. 15 Boxen umfasst es und ist aus massivem Eichenholz, so wie die Treppe.
Das Regal muss zur Treppe passen", meinte Josef Birkner, dem gleich noch ein aus den Fugen geratener Stuhl gereicht wurde. Er leimte ihn an Ort und Stelle wieder zusammen. n der zweiten Adventwoche kam er zum Ausmessen. "Dann haben wir Gas gegeben", meinte er.
Nachdem Hannes Heining nach dem Einbau das Bücherregal unter der Treppe noch aufpoliert hatte, stellte Silke Höllerer schon die ersten Bücher in das Regal.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.