Mit der Ehrung der Vereinsmeister beendeten die Bogenschützen des Sportvereins ihre Saison im Landgasthof Busch in Kötzersdorf. Wiederum hatten die Sportler bei überörtlichen Wettbewerben geglänzt. Getrübt wurde die Freude durch eine reduzierte Anzahl von Bogenschützen.
Der Leiter der Bogensportgruppe, Hans-Joachim Nentwich, bedauerte, dass die Zahl "seiner" Aktiven von 42 auf 32 zurückgegangen ist. Besonders betroffen davon waren die Schüler und die Jugend. "Dies ist ein ganz normaler Prozess", sagte Nentwich. Berufseinstieg, Wohnsitzwechsel und Schulabschlussstress nannte er als ursächliche Gründe.
Meisterschaft ausgetragen
An zahlreichen Gau- und Landesmeisterschaften des Oberpfälzer Schützenbundes nahmen die Bogenschützen teil. Gemeinsam mit dem Schützengau Steinwald hat der Verein die Meisterschaft für den Gau ausgetragen. Podestplätze erreichten bei den Landesmeisterschaften für Bogen in der Halle Paul Müller, Elias Rupprecht und Mia Schindler. Elias Rupprecht, Altersklasse Schüler A, überzeugte zudem mit einem hervorragenden zweiten Platz beim Hallenturnier in Marktredwitz. Edelmetall und zahlreiche gute Platzierungen spiegelten nach den Worten des Bogensportleiters die Leistungen bei der Landesmeisterschaft im Freien wider. Es gab zwei Mal Gold und ein Mal Silber. Paul Müller erreichte die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Berlin. Mit einem achten Platz unterstrich er seinen hohen Leistungsstand.
Nicht zuletzt kehrten Paul Müller, Mia Schindler und Simon Pfleger in der Recurve-Klasse sowie René Schindler bei den Compoundschützen als Titelträger von der Landkreismeisterschaft zurück.
Die Verantwortlichen hatten 439 Trainings- und Wettkampfeinheiten, die an 75 Tagen absolviert wurden, gezählt. Für den größten Trainingsfleiß wurde Paul Müller für 47 Einheiten mit dem Jahrespokal ausgezeichnet. Ihm folgten auf den weiteren Plätzen René Schindler (46) und Mia Schindler (39).
Lob für großen Fleiß
Vor der Siegerehrung der Vereinsmeister dankte Hans-Joachim Nentwich allen Bogensportlern für ihren Einsatz. "Die guten Ergebnisse sind Zeugnis von Fleiß und Ausdauer", hob er hervor. Es mache den Trainern Spaß, mit den Aktiven zu arbeiten.
Die Vereinsmeisterschaft bei den Bogenschützen wurde im November in der Mehrzweckhalle ausgetragen. Die neuen Titelträger sind Thorsten Höcht (Recurve-Herren), Hans-Joachim Nentwich (Recurve-Master), Simon Pfleger (Recurve-Schüler B), Mia Schindler (Recurve-Schüler B/weiblich), Jason Joe Weinmann (Recurve-Schüler C), Paul Müller (Recurve-Jugend), Tobias Hänel (Recurve-Junioren) sowie René Schindler (Compound Herren).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.