Immenreuth
21.12.2020 - 15:58 Uhr

Christkindl im Immenreuther Kinderhaus

Sichtlich viel Spaß und gute Laune hatten die Kinder bei der Kinderhaus-Weihnacht, die sich über mehrere Tage erstreckte. Bild: mez
Sichtlich viel Spaß und gute Laune hatten die Kinder bei der Kinderhaus-Weihnacht, die sich über mehrere Tage erstreckte.

Weihnachten im Kinderhaus Herz Jesu ist für jede Kindergruppe etwas Besonderes. Für sie hatten die Erzieherinnen sogar jeweils eine eigene Weihnachts-Kinovorführung mit dem Film "Die Geburt Jesu" organisiert. Am folgenden Tag ertönte am Morgen besinnliche Musik, wobei im ganzen Haus das Licht gedimmt war. Das Christkind hatte in der Nacht vor das Kinderhaus vorzeitig aufgesucht und schon am Eingang Goldglitzer und Engelsfedern hinterlassen.

Die Kinder folgten dieser Spur sichtlich aufgeregt in die Turnhalle, wo viele Geschenke unter Tüll versteckt auf den Nachwuchs wartete. Jede Gruppe feierte für sich auch an diesem Tag intern mit Plätzchen, Lebkuchen, Mandarinen und Kinderpunsch. Dabei erzählten sich die Kleinen von der Adventsgeschichte, die sie in der Vorwoche gehört hatten, öffneten die verbliebenen Adventstürchen und sprachen über die Geschichte des Films "Geburt Jesu". Ebenso trugen die Mädchen und Buben mittels "Erzählsteinen" in den Gruppen mit ihren eigenen Worten und viel Fantasie die Geschichte rund um das Weihnachtsfest vor. Am Ende durfte jede Gruppe sich bereits jetzt schon ein Geschenk vom Christkind in Form von Holzspielen aussuchen, die natürlich gemeinsam ausprobiert wurden.

Sichtlich viel Spaß und gute Laune hatten die Kinder bei der Kinderhaus-Weihnacht, die sich über mehrere Tage erstreckte. Bild: mez
Sichtlich viel Spaß und gute Laune hatten die Kinder bei der Kinderhaus-Weihnacht, die sich über mehrere Tage erstreckte.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.