Nach der geschlossenen Nominierung des Bürgermeisterkandidaten Thomas Kaufmann hat die CSU Immenreuth nun ihre Liste für die Gemeinderatswahl aufgestellt. Das teilt die Fraktion in einer Pressemitteilung mit.
Die Liste wird demnach angeführt vom Fraktionsvorsitzenden und ehemaligen Kreisrat Bernhard Söllner. Da Bürgermeisterkandidat Thomas Kaufmann seinen Hauptwohnsitz in Speinshart hat, kann er nicht für den Gemeinderat kandidieren. Alle derzeit aktiven CSU-Gemeinderäte treten erneut an und stellen ihre Erfahrung weiter zur Verfügung, heißt es weiter. Ortsverbands-Vorsitzender Lothar Porst folgt auf Platz 2, der Zweite Bürgermeister und dienstälteste Gemeinderat Josef Hecht schließt die Liste auf Platz 12 ab.
„Wir haben eine sehr schlagkräftige Liste auf die Beine gestellt“, wird Lothar Porst in der Mitteilung zitiert. Insgesamt habe die CSU fünf Frauen und sieben Männer aus unterschiedlichen Alters- und Berufsgruppen für die Gemeinderatswahl gewonnen.
Rückblickend verweist die CSU auf Projekte, die in den vergangenen sechs Jahren für die Gemeinde Immenreuth umgesetzt werden konnten. In den kommenden Jahren werde unter anderem der Umbau des alten Rathauses in ein Bürgerhaupt ein zentrales Thema sein. Weiter sollen Brücken saniert, die Baugebiete Steinäcker III und Plößberg sowie die Straße in der Zweifelau ausgebaut werden, schreibt die Fraktion. Auch wolle sie sich der Ganztagsschule annehmen: Die Container sollen weichen und neue Räumlichkeiten geschaffen werden. Als oberstes Ziel gab Fraktionsvorsitzender Bernhard Söllner die konstruktive Zusammenarbeit mit allen politischen Kräfte im Sinne der Bürger aus.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.