Immenreuth
15.12.2019 - 16:58 Uhr

Eindrucksvolles Fußtheater im SOS-Kinderdorf

Im SOS-Kinderdorf gab es viel Applaus für das Märchen vom Fischer und seiner Frau.

Eine Perücke über die Zehen und eine Nase auf die Fußsohle und schon waren die Figuren perfekt. Bild: bkr
Eine Perücke über die Zehen und eine Nase auf die Fußsohle und schon waren die Figuren perfekt.

Das Märchen vom Fischer und seiner Frau ist alt. Dennoch hat sein Inhalt von Maßlosigkeit und den daraus resultierenden Folgen heute mehr denn je Gültigkeit. Das "Immer-Mehr" wird bestraft, und wer am Schluss wie Gott sein will, muss erkennen die Grenzen überschritten zu haben.

Anne Klinge aus Illafeld bei Betzenstein im Landkreis Bayreuth begeisterte mit ihrem Fußtheater am Freitag in der Akzente-Reihe des SOS-Kinderdorfs. Internationale Auftritte hat sie mit ihren verkleideten Füßen. Dazu noch die Hände.

Auf den Rücken liegend spielte sie souverän das Märchen vom armen und zufriedenen Fischer Peter Dudeldee. Seine Frau Ilsebill verkörperte gerade das Gegenteil. Immer mehr wollte sie haben und am Schluss so sein wie Gott. Ein goldener Fisch, den Peter Dudeldee gefangen hatte und dem er wieder die Freiheit gab, hatte zuvor alle Wünsche erfüllt. Dieser Wunsch nach Allmacht allerdings bedeutete den Rückfall in das einst schlichte Leben. Ilsebill und Peter Dudeldee genossen es schließlich bis zu ihrem Lebensende.

Am Freitag, 17. Januar, wird einmal mehr das eindrucksvolle Figurentheater Luftsprung mit Michael Gleich Kinder und junggebliebene Erwachsene begeistern. Das Stück "Jack und die Zauberbohnen" ist angesagt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.