Immenreuth
22.01.2024 - 13:55 Uhr

Empfang für 13 neugeborene Immenreuther Kinder

13 Neugeborene bereicherten 2023 die Gemeinde. Ihnen und den Eltern galt der Babyempfang in der Schulaula. Bild: bkr
13 Neugeborene bereicherten 2023 die Gemeinde. Ihnen und den Eltern galt der Babyempfang in der Schulaula.

Jakob, Emilia, Mateo, Ferdinand, Leonie, Ludwig, Johann, Mila, Darina, Emma und dreimal Ella sind die Vornamen des im vergangenen Jahr geborenen Immenreuther Nachwuchses. Die Gemeinde hatte sie zum Babyempfang in die Aula des Schulzentrums eingeladen. Fast alle Wiegenkinder konnte Bürgermeister Thomas Kaufmann begrüßen. Deren Eltern nutzten die Gelegenheit, über umfangreiche Angebote informiert zu werden. Für das Gemeindeoberhaupt war die Geburtenzahl von 13 aber auch ein positives Zeichen für eine junge Kommune. Ein Jahr davor wurden elf Kinder in der Gemeinde geboren.

Den Eltern bot er an, sich bei Fragen ans Rathaus zu wenden. "Wir helfen gern", versicherte er den Vätern und Müttern. Ansprechpartnerin ist Familienbeauftragte Katja Busch. Sie hob die gute Zusammenarbeit mit der Krabbelgruppe und Koki, dem Netzwerk für frühe Kindheit, hervor. Gabriele Herrmann von der Beratungs- und Vermittlungsstelle beim Landratsamt Tirschenreuth stellte die Arbeit von Koki Tirschenreuth vor. Nicht nur Beratungsstunden von der Amtsstunde bis zum Hausbesuch werden angeboten. Beim Babywalk, dem Spaziergang außer Haus, können Fragen unbeschwert erörtert werden. Die umfangreiche Hilfe reicht dabei über Haushaltsstunden und Leihomas bis zur Gesundheitsvorsorge und Kinderkrankenschwester.

Für die neuen Erdenbürger brachte Gabriele Herrmann eine Informationstasche mit einem niedlichen Kuschelfuchs mit. Dieser war gleichzeitig eine Verbindung zur Krabbelgruppe "Flötzbacher Füchse" von Stefanie Hautmann. Jeden zweiten Mittwoch im Monat gibt es hier die Möglichkeit für erste Kontakte der Kinder im Besuchshaus des SOS-Kinderdorfs von 9.30 bis 11 Uhr. Es seien entspannte Zusammenkünfte, und die Teilnahme sei kostenlos, betonte Stefanie Hautmann. Gleichzeitig machte sie darauf aufmerksam, dass Spielgeräte beim Familien- und Bürgerzentrum Kemnath Mittendrin ausgeliehen werden können.

Ein Begrüßungsgeld von 50 Euro erhielten die Neugeborenen noch von der Gemeinde Immenreuth als kleine Starthilfe fürs Leben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.