Monika Kainz, Leiterin der jüngsten Sparte des Vereins, ließ das Radlerjahr beim Rückblick in Bildern Revue passieren und gab einen ersten groben Überblick auf die Saison 2020. "Wir sind ordentlich geradelt", stellte sie bei den Aktivitäten der beiden Gruppen fest. Kultur, Heimat und Gemütlichkeit wurden bei den Touren zusammengefasst. Auch dankte sie dem SVI für die Unterstützung der Jahre zuvor.
Verein große Unterstützung
Im Mittelpunkt stand die Veranstaltung "Biken für Kerala" 2018. Ohne Verein und viele freiwillige Helfer wäre dies nicht möglich gewesen, betonte Kainz. Damit war gleichzeitig eine Brücke zum Dankeschön-Nachmittag mit den Assisi-Schwestern gebaut. Uneingeschränkt stellte die Rednerin fest: "Jürgen Lautner, Vorsitzender des SVI, war für die Biker immer da".
Große Unterstützung wurde den Radlern ebenso bei der Radwallfahrt nach Fuchsmühl durch die Feuerwehren Immenreuth und Kulmain bei der Verkehrsabsicherung gewährt. Mit den Firmkindern war die Radsportgruppe unterwegs, und selbstverständlich jeden Mittwoch die beiden Gruppen.
Ziele bei den 29 Fahrten waren unter anderem das Zisslerhaus, die Trommlerbuche bei Schwarzenreuth, der Fichten-Quellbrunnen am Iskaraberg, die Eisenbahnbrücke bei Riglasreuth, die Grotte in Mockersdorf oder einfach die Natur. Eine längere Tour führte durch den Steinwald mit seinen Felsformationen mit Zwischenstopp beim Steinwaldfest. Kain betonte bei der Präsentation von über 100 Bildern, dass nicht nur Mitglieder zu den Fahrten eingeladen sind. Start ist mittwochs um 18 Uhr beim Sportheim. Der diesjährige Saisonauftakt ist für den 4. Mai geplant. Eine Haftungsausschluss-Erklärung wird allerdings verlangt.
Wallfahrt nach Fuchsmühl
Fest eingeplant für dieses Jahr ist die Radwallfahrt am 26. Juli nach Fuchsmühl. Ein Kurs über Fahrradreparatur wird angeboten, ebenso gibt es Tagesfahrten mit dem Rad durch das Fichtelgebirge. Für kleine Radler wird zur Vorbereitung auf den Kindertriathlon von Cube am 11. Juli ein Training im April oder Mai angeboten. Die Terminbekanntgabe wird rechtzeitig erfolgen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.