Immenreuth
20.05.2022 - 14:28 Uhr

Erstmals kneippen im Naturerlebnisbad in Immenreuth

Alles neu macht der Mai: Nun ja, das Naturerlebnisbad in Immenreuth gibt es jetzt doch schon ein paar Jahre, allerdings warten auf die Besucher ab nächster Woche doch ein paar Neuerungen.

Das Brummen des Rasentraktors auf der großzügigen Liegewiese des Naturerlebnisbades im Kemnather Land ist zu hören. Eine Kehrmaschine reinigt mit viel Ehrgeiz die befestigten Gehwege, und um das letzte Pollenkorn im Schwimmbecken kümmert sich auch noch jemand. Die fünf Bauhöfe der Partnergemeinden sind dieser Tage voll im Einsatz.

Alles wird getan, damit die Eröffnung des Bades am Samstag, 28. Mai, ein volles Vergnügen wird. Viel Ehrgeiz wenden dazu der Geschäftsführer der GmbH, Günther Strobel, und Bademeister Kai Wolf auf. Beide sind voller Hoffnung bei schönem Wetter stets eine große Besucherschar begrüßen zu dürfen. Grund dafür geben die aufgehobenen Corona-Auflagen.

Sprungturm, Riesenrutsche, Beachvolleyballfeld, Kleinfußballfeld, Minigolfanlage, Kinderspielplatz, Planschbecken, Matschplatz und Sandplatz können ohne Einschränkungen beansprucht werden. Am ersten Badetag wird erstmals ein Kneippbecken genutzt werden können. Auf besondere Freude bei Besuchern stößt sicherlich der neue Biergarten. Denn er erstreckt sich auch auf den Außenbereich des Naturerlebnisbades, so dass kein Eintritt bezahlt werden muss und der treue Begleiter Hund mitkommen darf.

Das Bad wird ab 28. Mai täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet sein. Allerdings bei schlechtem Wetter bleibt das Tor geschlossen. Die Besucher erhalten dazu die erforderlichen Informationen auf der Homepage des Naturerlebnisbades.

Hintergrund:

Das Naturerlebnisbad

  • Öffnungszeiten: ab 28. Mai täglich von 10 bis 20 Uhr
  • Schwimmbecken: mehrere 50-Meter-Bahnen; 1-, 3- und 5-Meter-Sprunganlage; Breitwellenrutsche
  • Sandstrand: mit Sandlagune in den Flachwasserbereich integriert
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.