Immenreuth
03.12.2018 - 16:25 Uhr

Feuerdrachen werden flügge

Alexander Danzer zieht für die Immenreuther Feuerdrachen eine Jahresbilanz, Jonas Engelbrecht und Pascal Müller dagegen altersbedingt einen Schlusstrich unter das Kapitel Kinderfeuerwehr.

Nicht mehr zu den Feuerdrachen gehören Jonas Engelbrecht und Pascal Müller (links und rechts neben dem Nikolaus und Knecht Ruprecht). Die beiden Jugend sind die Nummer fünf und sechs, die zu einer der drei kommunalen Jugendfeuerwehren wechseln. Bild: bkr
Nicht mehr zu den Feuerdrachen gehören Jonas Engelbrecht und Pascal Müller (links und rechts neben dem Nikolaus und Knecht Ruprecht). Die beiden Jugend sind die Nummer fünf und sechs, die zu einer der drei kommunalen Jugendfeuerwehren wechseln.

Jede Übernahme sei ein Geschenk. Dies stellte der Nikolaus am Samstagabend bei der Adventsandacht der Feuerdrachen fest. Mit dieser Aussage verabschiedete er Jonas Engelbrecht und Pascal Müller aus der Kinderfeuerwehr und übergab sie der Immenreuther Jugendfeuerwehr.

Im Garten der evangelischen Kirche bildete die letzte Gruppenstunde der Feuerdrachen einen besinnlichen Jahresabschluss. Dafür hatten sie einen Adventskranz als Zeichen der engen Verbindung mit Jesus gestaltet. Die Farbe des Tannengrüns symbolisiere die Hoffnung, die in die Häuser getragen werde. Das Rot der Kerzen sage als Farbe der Liebe, dass Jesus uns gernhabe. Dazu kämen die Engel, zu denen jeder Mensch werden könne, der andere nicht im Regen stehen lässt, lautete die vorgetragene Botschaft. Die Adventsandacht gestalteten Steffi Danzer und Monika Stahl sowie musikalisch Nadine Bergner mit der Gitarre.

An ein spannendes drittes Feuerdrachenjahr erinnerte Alexander Danzer. THW, Bundespolizei und Wasserwacht seien besucht, die Aufgaben der Feuerwehr unter die Lupe genommen, eine Olympiade veranstaltet und ein Alarm in der Schule simuliert worden. Dazu kamen ein Flohmarkt und die Weihnachtsaktion zugunsten von Humedica, bei der 81 Päckchen für Kinder in Not gesammelt wurden.

Die Arbeit und den Elan der 57 Feuerdrachen lobte der Nikolaus (Adrian Scheitler). Er tadelte aber auch, wenn sie oder die Eltern vergessen hatten, sich von Gruppenstunden abzumelden.

Die kleinen Feuerdrachen gestalten einen Adventskranz und erklären seine Symbolhaftigkeit Bild: bkr
Die kleinen Feuerdrachen gestalten einen Adventskranz und erklären seine Symbolhaftigkeit
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.