Rund 50 Kinder des Sonderpädagogischen Förderzentrums nutzten die gute Schneelage bei einem Wintersporttag, sich sportlich zu betätigen. Hauptziel der Rodelpiloten, Schneeschuh- und Winterwanderer war der Kinderhang am Tannenberglift, der ihnen beste Pistenverhältnisse für das Wintersportvergnügen bot. Die Schlittenfahrer stürmten vormittags den Rodelhang, um ihre Fahrkünste auf zwei Kufen zu verbessern. Wer’s gemütlicher haben wollte oder kein Wintersportgerät dabei hatte, ging auf eine Winterwanderung durch die verschneite Landschaft rund um den Tannenberg.
Querfeldein waren Kinder unter fachlicher Anleitung von Sepp Haberkorn aus Immenreuth mit Schneeschuhen unterwegs und machten so eine neue Erfahrung beim Marsch über weite, verwehte und tiefe Schneeflächen. Am Fuße des Tannenbergs gab’s bei einer Pause von einer Großmetzgerei gesponserte Wiener und heißem Tee zum Aufwärmen, die die Lehrkräften vorbereitet hatten. Gegen Mittag machte sich die unfallfrei gebliebene Schülerschaft auf den Weg zum Schulzentrum.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.