Immenreuth
28.09.2018 - 15:15 Uhr

Für Kerala, Fahne und Spielplatz

4100 Euro sind eine Menge Geld. Zuviel, um nur einen Verein damit zu bedenken.

Für die Empfänger der Spenden ist es freudiger Tag: (von links) Michael Sollfrank (SV Kulmain), Jürgen Lautner (SV Immenreuth), Franz Griener (Kirchenstiftung Kulmain), Wolfgang Groß (SV Kulmain) Monika Kainz (SVI-Radsportgruppe), Markus Schraml (Sängerbund Immenreuth), Alexander Brunner (Bergwacht Tannenberg), Lena Kohl, Gerhard Greger (Feuerwehr Ahornberg), Matthias Fütterer, Georg Redl (Feuerwehr Kulmain), Wolfgang Nickl (Heimatverein Altensteinreuth), Raimund Scharf (SSV Kirchenpingarten), Ernst Braunreuther (Feuerwehr Kulmain), Vorstandssprecher Joachim Geyer und Zweigstellenmitarbeiterin Helga Hofweller. Bild: bkr
Für die Empfänger der Spenden ist es freudiger Tag: (von links) Michael Sollfrank (SV Kulmain), Jürgen Lautner (SV Immenreuth), Franz Griener (Kirchenstiftung Kulmain), Wolfgang Groß (SV Kulmain) Monika Kainz (SVI-Radsportgruppe), Markus Schraml (Sängerbund Immenreuth), Alexander Brunner (Bergwacht Tannenberg), Lena Kohl, Gerhard Greger (Feuerwehr Ahornberg), Matthias Fütterer, Georg Redl (Feuerwehr Kulmain), Wolfgang Nickl (Heimatverein Altensteinreuth), Raimund Scharf (SSV Kirchenpingarten), Ernst Braunreuther (Feuerwehr Kulmain), Vorstandssprecher Joachim Geyer und Zweigstellenmitarbeiterin Helga Hofweller.

Neun Vereine und die Radsportgruppe des SV Immenreuth folgten gerne der Einladung in die Immenreuther Zweigstelle der Raiffeisenbank Oberpfalz NordWest. Aus dem Gewinnsparen erhielten Organisationen aus den Gemeinden Immenreuth, Kulmain und Kirchenpingarten für ihre Arbeit eine kräftige Unterstützung. Die SV-Radsportgruppe als zehnter Empfänger nahm eine Spende zugunsten ihrer Aktion für Flutopfer in Kerala entgegen.

Es gebe keinen angenehmeren Termin, als "ein Gläschen Sekt zu trinken und 4100 Euro zu spenden", sagte der Vorstandssprecher der Bank, Joachim Geyer. Als ehemaliger Kassier eines Vereins und kenne deren finanziellen Nöte: "Da ist man für jeden kleinen Zuschuss froh."

Glückliche Empfänger des Geldes aus dem Gewinnspartopf waren aus Immenreuth der SV für die Sanierung des Tennisplatzes und der Sängerbund für die Reinigung der Fahne, die Feuerwehr Ahornberg für das Open Air im vergangenen Juli, die Bergwacht Tannenberg für die Erneuerung des Matratzenlagers, der SSV Kirchenpingarten für die Sanierung des Sportplatzes, der SV Kulmain für den Ausbau des Kinderspielplatzes, der Heimatverein Altensteinreuth für die Renovierung der Schutzhütte, die katholische Kirchenstiftung Kulmain für die Sanierung der Orgel der Armesbergkirche sowie die Feuerwehr Kulmain für die Kinderfeuerwehr.

Von der Immenreuther Zweigstelle gratulierten ihnen deren Leiter Matthias Fütterer, Mitarbeiterin Helga Hofweller sowie Auszubildende Lena Kohl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.