Die Post-Niederlassung Betrieb Zwickau rückte einmal mit neun und einmal mit elf Mitarbeitern unter Führung von Leiter Stefan Friedl an. Statt Postsendungen hatten sie eine ganze Palette von Gartenwerkzeugen ins SOS-Kinderdorf mitgebracht. Über das, was sich jeder Besitzer eines großen Gartens freuen würde, erledigten die zwei Arbeitsteams freiwillig in ihrer Freizeit. Die Grünanlagen brachten sie auf Vordermann. Heckenschneiden, Blumenbeete von unerwünschtem Grün befreien und einfach die gute Fee für die Anlagen sein, das waren die gelben Helfer.
Von der aufgelassenen Bayreuther Niederlassung hätten sie die Aktion geerbt, weil es absolut sinnvoll sei, sagte Friedl. Die Aktion wird weitergeführt, versicherte er. Der Grund: "Die Helfer wollen gesellschaftliche Verantwortung zeigen und sich für eine tolle Idee engagieren.". Die Hecken und das Grün in den Blumenbeeten haben nun bis zum nächsten Jahr Zeit, bis die gelben Frauen und Männer wieder für Ordnung sorgen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.