Immenreuth
25.09.2019 - 16:43 Uhr

Gelbe Helfer

Ein bekanntes deutsches Volkslied heißt: "Tari tara, die Post ist da". Ins Immenreuther SOS-Kinderdorf Oberpfalz brachte sie am Montag und Dienstag weder Briefe noch Pakete, sondern zwei starke Arbeitsteams.

Elf Postbedienstete räumten am Dienstag in den Grünanlagen des SOS-Kinderdorfes auf. Die gute Stimmung zeigte, dass sie es gerne und voller Eifer taten. Bild: bkr
Elf Postbedienstete räumten am Dienstag in den Grünanlagen des SOS-Kinderdorfes auf. Die gute Stimmung zeigte, dass sie es gerne und voller Eifer taten.

Die Post-Niederlassung Betrieb Zwickau rückte einmal mit neun und einmal mit elf Mitarbeitern unter Führung von Leiter Stefan Friedl an. Statt Postsendungen hatten sie eine ganze Palette von Gartenwerkzeugen ins SOS-Kinderdorf mitgebracht. Über das, was sich jeder Besitzer eines großen Gartens freuen würde, erledigten die zwei Arbeitsteams freiwillig in ihrer Freizeit. Die Grünanlagen brachten sie auf Vordermann. Heckenschneiden, Blumenbeete von unerwünschtem Grün befreien und einfach die gute Fee für die Anlagen sein, das waren die gelben Helfer.

Von der aufgelassenen Bayreuther Niederlassung hätten sie die Aktion geerbt, weil es absolut sinnvoll sei, sagte Friedl. Die Aktion wird weitergeführt, versicherte er. Der Grund: "Die Helfer wollen gesellschaftliche Verantwortung zeigen und sich für eine tolle Idee engagieren.". Die Hecken und das Grün in den Blumenbeeten haben nun bis zum nächsten Jahr Zeit, bis die gelben Frauen und Männer wieder für Ordnung sorgen.

Statt Pakete austragen, Unkraut ausreißen. Bild: bkr
Statt Pakete austragen, Unkraut ausreißen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.