Großfamilie aus der Ukraine zieht in das evangelische Gemeindehaus in Immenreuth

Immenreuth
11.04.2022 - 11:41 Uhr

Auch in Immenreuth kommen immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine an. Einige von ihnen haben nun im evangelischen Gemeindehaus einen Platz gefunden.

Pfarrerin Kathrin Spies und Alfred Schuster kümmern sich sehr engagiert um die neuen Gäste in ihrem Immenreuther Gemeinschaftshaus im Hintergrund. Am Donnerstag brachten sie wieder eine Box voller Spielsachen und Bedarf des täglichen Lebens.

15 Flüchtlinge aus der Ukraine haben nach Auskunft des Einwohnermeldeamtes am Donnerstag in der Gemeinde Immenreuth eine vorübergehende Heimat gefunden. Sechs von ihnen nahm die evangelische Kirchengemeinde in ihre Obhut. Ins Gemeindehaus ist eine Großfamilie am 14. März eingezogen.

Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien betonten Pfarrerin Kathrin Spies und Alfred Schuster vom Kirchenvorstand, dass der Aufnahme eine Anfrage des Landratsamtes vorausging. Innerhalb von zwei Tagen wurde das Gemeindehaus mit seinen sanitären Anlagen, der Einliegerwohnung, den zwei Schlafräumen, dem großen Gruppen- und dem Kindergottesdienstraum umgestaltet.

Werner Schlöger aus Göppmannsbühl, Vertrauensmann im Kirchenvorstand, organisierte tatkräftig das erforderliche Mobiliar. Was noch fehlte wurde durch einen Spendenaufruf beschafft. Selbst mit Fahrrädern ist jetzt die Familie mit ihren zwei Töchtern ausgestattet. Pfarrerin Spies war begeistert von der schnellen und positiven Entscheidung des Kirchenvorstandes und dem ebenso bejahenden Feedback seitens der Gemeinde und der Nachbarschaft. Laut Pfarrerin Spies waren die Erfahrungen von Alfred Schuster als ehemaliger Leiter des SOS-Kinderdorfs und der ehemaligen Familienferienstätte sehr viel wert. Schuster selbst wünschte, dass noch andere den gleichen Weg gehen.

Die Familie im evangelischen Gemeindehaus ist zurzeit gut versorgt. Wie lange dies ihre neue Heimat ist, bleibt offen. Aus diesem Grund wurden alle Veranstaltungen von Immenreuth in das Gemeindehaus nach Wirbenz verlegt. Nicht darunter fällt der Familiengottesdienst mit Ostereier-Suchen am Ostermontag im Pfarrgarten der Christus-Kirche um 10 Uhr. Alle Kinder sind dazu eingeladen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.