Von der Wettervorhersage haben die Brettelfans kein Weihnachtsgeschenk zu erwarten. Nach der Prognose werden sich die Temperaturen im Plusbereich bewegen. Der Betrieb auf dem Tannenberglift dürfte zum Leidwesen der Skifahrer nicht aufgenommen werden können. Die derzeitige Schneelage ist hauchdünn. Zu allem Übel haben Pistenschweine, sprich Wildsäue, ganze Arbeit geleistet. Großflächig haben sie die karge Vegetationsschicht bis zum steinigen Untergrund umgewühlt und bis zu 15 Zentimeter hohe Schollen hinterlassen. Für die Pistenraupe dürfte es kein großes Problem sein, die Piste zu präparieren, wenn Schnee fällt. Doch nicht nur der Skilift wird von den Wildschweinen heimgesucht. Rund um den Tannenberg, im Schilmbachtal und den angrenzenden Flächen des südlichen Fichtelgebirges, sind die meisten Wiese bereits dem zerstörerischen Werk der Schwarzkittel zum Opfer gefallen.
Immenreuth
20.12.2018 - 10:37 Uhr
Grunzende Pistenrowdys wühlen Tannenberghang um
von Bernhard Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.