Immenreuth
26.10.2018 - 15:27 Uhr

Mit Handwagen zur Feuerwehr

Auch die Kinder der Offenen Ganztagsschule in Immenreuth wollen Kirwa feiern. Mit ihren Handwagen ziehen sie allerdings nicht durch das Dorf.

Claudia Schleicher (Vierte von rechts)) und Nadine Manhart (Zweite von links) besuchen mit der Offenen Ganztagsschule die Feuerwehr. Zweiter Kommandant Christopher Hörl (links) zeigt seinen jungen Gäste auch das Löschfahrzeug. Bild: bkr
Claudia Schleicher (Vierte von rechts)) und Nadine Manhart (Zweite von links) besuchen mit der Offenen Ganztagsschule die Feuerwehr. Zweiter Kommandant Christopher Hörl (links) zeigt seinen jungen Gäste auch das Löschfahrzeug.

Kirwa feierte auch die Offene Ganztagsschule. Mit Handwagen und Musik zogen die Kinder zwar nicht durch das Dorf, sondern zum Feuerwehrgerätehaus. Heilerziehungspflegerin Claudia Schleicher und Nadine Manhart von der gfi Weiden hatten eine muntere Bande mitgebracht. Zweiter Kommandant Christopher Hörl nahm sich viel Zeit, die Aufgaben der Feuerwehr und deren Ausrüstung zu erklären. Mit Feuerlöschen alleine sei es heute nicht mehr getan, erfuhren die kleinen Besucher. Technische Hilfeleistungen sei zwischenzeitlich großgeschrieben. Die Brandschützer besäßen auch Spezialwerkzeug zum Öffnen von Türen, um zum Beispiel Sanitätern den Zutritt zu Wohnungen frei zu machen. Nach der Geräteschau und dem Blick ins Gerätehaus war aber Kirwa im Gemeinschaftsraum angesagt. Dazu hatten die Erzieherinnen Küchln mitgebracht. Den Apfelsaft hatte die Offene Ganztagsschule in der Kelterei des Obst- und Gartenbauvereins selbst gepresst.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.