Feuerwehrgerätehaus zu verkaufen: Im Herbst des vergangenen Jahres zogen die Immenreuther Brandschützer in ihr neues Feuerwehrgerätehaus im Gewerbegebiet West um. Die Gemeinde bietet nunmehr das ehemalige Domizil zum Verkauf an. Es liegt am Ortseingang Richtung Kemnath verkehrsgünstig, eingegrenzt wird es von der Staatsstraße 2177 und der Hofloher Straße.
35 Aktive
Viel Herzblut und Schweiß investierten die Floriansjünger einst in den Bau des Gerätehauses. Der Rohbau wurde 1972 erstellt. Bis zur Einweihung 1978 vergingen noch sechs Jahre harter Arbeit. Wegen der damals klammen Kasse der Kommune musste die Wehr viel Energie und Eigenleistung aufbringen, um den Bau selbst fertig zu stellen. Steigende Anforderungen hatten zur Folge, dass die Zahl der Einsatzfahrzeuge und des Geräteparks vergrößert werden mussten. Damit ging eine ständige Erweiterung des Gerätehauses einher, die nun nicht mehr möglich ist. Gegen die Enge im Gerätehaus wurde für die Lagerung von Material schließlich noch ein Blechcontainer errichtet. Eine bedarfsgerechte Erweiterung ist nicht mehr möglich.
Unfallverhütungsvorschriften, Erweiterung mit zusätzlicher Ausstattung für den Katastrophenschutz, fehlende geschlechtergerechte Trennung der Räumlichkeiten für 35 aktive Feuerwehrdienstleistende sowie der benötigte Platz für die Jugendfeuerwehr mit 13 Mitgliedern und eine starke 30-köpfige Kinderfeuerwehr stellten die Wehr vor große Herausforderungen und das Gebäude als nicht mehr ausreichend dar. So verfügt die Wehr über ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 mit 1800 Liter Wassertank. Dazu gehören ein hydraulischer Rettungssatz, eine Lkw-Rettungsplattform, eine Schmutzwasserpumpe für Hochwassereinsätze und eine Seilwinde. Auch ein Tanklöschfahrzeug TLF 8/18 Wald – ebenfalls mit 1800 Litern Löschwasser – steht für Einsätze bereit; außerdem ein Gerätewagen Logistik mit Rollcontainern Schlauch, Stromversorgung und Faltbehälter für 5000 Liter Löschwasser, Rollcontainer Wasserstaubsauger mit Zubehör.
Weiter besitzt die Feuerwehr Immenreuth ein Mehrzweckfahrzeug für den Personaltransport und als Fahrzeug für die Drohnengruppe; außerdem vier Feuerwehranhänger für Pulverlöscher, Leichtschaumgenerator, Schlauchwagen und Rettungsboot. Dies war schließlich Anlass zur Planung eines neuen Feuerwehrgerätehauses. Die ersten Überlegungen für einen Neubau reichen bis ins Jahr 2008 zurück. Bei der Grundsteinlegung für das neue Feuerwehrgerätehaus im Mai 2023 bewertete Bayerns Finanzminister Albert Füracker dieses als ein „gewaltiges Häuschen“. Richtfest konnte noch im Juli des gleichen Jahres gefeiert werden. Eingeweiht wurde das neue Gerätehaus im Gewerbegebiet West im September 2024.
"Zentrale Lage"
Gegen Höchstgebot soll das ausgediente Gerätehaus nun verkauft werden. In der Objektbeschreibung der Gemeinde heißt es: „Das charmante und solide errichtete Gebäude diente bis zum Umzug im Herbst 2024 in das neue Feuerwehrhaus als Feuerwehrhaus der Feuerwehr Immenreuth und befindet sich in zentraler Lage. Ideal als Lagerfläche, Werkstatt oder zur Umnutzung für kreative Zwecke.“ Dazu führte Bürgermeister Thomas Kaufmann auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien aus, dass das Gebäude durch seine ideale Lage im Dorf- und Mischgebiet für nicht störende Gewerbe genutzt werden kann. Erste Interessenten hätten sich bereits gemeldet. Ein Mindestpreis für die Liegenschaft, die auch noch einen smarten Springbrunnen beherbergt, ist nicht vorgegeben.
Zu den Eckdaten des Gebäudes heißt es, dass die Grundstücksgröße 1483 Quadratmeter beträgt, der Zustand des Gebäudes einfach und sanierungsbedürftig ist. Es ist sofort verfügbar. Mit der Gemeinde können Besichtigungstermine vereinbart werden. Die Möglichkeit, schriftliche Angebote bei der Gemeinde einzureichen, besteht bis zum 15. September.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.