Gabriele Sieber, einzige Ehrenbürgerin der Kommune, feierte am Montag in geistiger Frische im größeren Kreis ihrer Familie und offiziellen Gratulanten ihren 100. Geburtstag. In gemütlicher und entspannter Runde empfing die am Alltagsgeschehen immer noch interessierte Jubilarin rund 40 Gäste im Garten der Traßl-Villa.
Schwiegertochter Ingrid und Sohn Axel hatten eine gelungene und festliche Geburtstagsfeier in zwei schattenspendenden Pagodenzelten, unterstützt von einem Partyservice, zu ihrem Jubeltag im Garten organisiert. Axel Sieber begrüßte ihre Gäste und freute sich mit der Jubilarin über die vielen Blumengeschenke. Neben Landrat Roland Grillmeier, Bürgermeister Thomas Kaufmann und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Oberpfalz-Nord, Hans-Jörg Schön, gratulierten auch die Vertreter des SV Immenreuth, Obst- und Gartenbauvereins sowie der SOS-Kinderdorfverein.
Ohr für sozial Schwächere
"Ein Jahrhundert voller Ereignisse, Erfahrungen und Erinnerungen. Es war geprägt von Höhen und Tiefen, Freude, Trauer, Veränderungen und Herausforderungen. Meine Mutter hat die Welt immer mit offenen Augen betrachtet, sich den Herausforderungen gestellt und mit Optimismus und Lebensfreude auch ihr Umfeld mitgenommen", erklärte Axel Sieber. Seine Mutter zeichnete ein Leben lang ihre Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft aus. Sie hatte immer ein Ohr für andere und besonders sozial Schwächere.
"Happy Birthday, zum Geburtstag, liebe Frau Sieber, viel Glück" sangen die Kinder des SOS-Kinderdorfchores zur Freude der Jubilarin. Ein Eis auf der Eingangstreppe war neben einer Spende an den SOS-Kinderdorfverein ihr Dank. Über eine Zuwendung freuten sich auch die Vereinsvertreter und die Gemeinde. Bürgermeister Thomas Kaufmann übermittelte die Glückwünsche der Kommune, die den Familien Sieber/Traßl viele Gaben verdankt und dadurch die Gemeinde als Arbeitgeber und Mäzen mitgeprägt haben. Landrat Roland Grillmeier betonte, dass er in seiner Amtszeit bisher nur fünf Hundertjährige beglückwünschen konnte. Gabriele Sieber sei Garantin für vielfältige Unterstützung von Vereinen und Institutionen. Im Namen des SOS-Kinderdorfvereins überbrachte zudem SOS-Kinderdorfleiter Holger Hassel Glückwünsche. "Ohne die Familien Traßl/Sieber gäb's das Kinderdorf Oberpfalz in Immenreuth nicht. Sie hörte vom Aufruf des SOS-Kinderdorfvereins und stellte das Grundstück dafür in Erinnerung an die im Krieg gefallenen Brüder zur Verfügung", so Hassel.
Im Vorjahr versprochen
Nach dem Eintrag ins Goldene Buch fanden sich die Geburtstagsgäste zur gemütlichen Runde und feierten bei sommerlichen Temperaturen das seltene Jubelfest. Noch zu erwähnen ist: Bei ihrem 99. Geburtstag wurde ihr von ihren Gästen das Versprechen abgenommen: Den 100. Geburtstag feiern wir auch. "Versprechen muss man halten", war ihre in die Tat umgesetzte Antwort.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.