Ein kleines Birkenkreuz schmückte am Ostermontag den Platz vor der evangelischen Christuskirche. Extra für den Familiengottesdienst im Grünen wurde es aufgestellt. Die evangelische Kirchengemeinde Wirbenz-Kemnath-Immenreuth hatte zur Andacht eingeladen. In deren Mittelpunkt stand die Geschichte von der Raupe und dem Schmetterling. Erzählt wurde sie von Meleena, Hannes und Jannik unter der Leitung von Steffi Danzer.
Pfarrerin Friederike Steiner begrüßte die Gläubigen, bevor der 14-köpfige Posaunenchor den Kanon „Halleluja“ von Mozart unter Leitung von Susi Kropf anstimmte. Mit dem Entzünden der Osterkerzen wollte die Kirchengemeinde das Licht in die Welt bringen. Die Verwandlung zum Guten und Schönen brachten die Kinder bei ihrer mit Bildern begleiteten Erzählung zum Ausdruck, wenn aus einer hässlichen Raupe ein schöner Schmetterling wird.
Dass der Osterhase nicht fehlen durfte verstand sich von selbst. Nach der Kurzandacht durften die Kinder im Pfarrgarten eifrig nach Osternestern suchen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.