Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hatte der Bayern-Stammtisch ins Feuerwehrhaus eingeladen. Nach einem Totengedenken ging Vorsitzender Alfred Bäumler auf die durch die Pandemie gekennzeichneten vergangenen drei Jahre ein.
Zu insgesamt 24 runden Geburtstagen und einer Hochzeit konnte der Vorstand, der sich 14 Mal getroffen hatte, gratulieren. Weiter erinnert er unter anderem an 5 Stadionfahrten, Weihnachtsmarktbesuch in Prag und das zweitägige Sommernachtsfest anlässlich des 30-jährigen Bestehens des FC-Bayern-Fanclubs.
Den Kassenbericht trug Gabriele Bäumler vor. Der Mitgliederstand beträgt 365 Kinder und Erwachsene. Die Revisoren Matthias Melzner Markus Lautner hatten hierzu keine Beanstandungen. Die Neuwahlen leitete Bürgermeister Thomas Kaufmann, der dem Stammtisch auch für die Unterstützung beim Bürgerfest dankte.
Alle Posten wurden dabei einstimmig besetzt: Vorsitzender Alfred Bäumler, Zweiter Vorsitzender Johannes Marks, Kassiererin Gabriele Bäumler, Schriftführer Mirco Fuchs, Damenvertreterin Juliane Weber, Jugendvertretung Christian Stahl, Beisitzer Jürgen Langsteiner, Jürgen Geide, Herbert Brunner und Michael Schraml. Kassenprüfer bleiben Matthias Melzner und Markus Lautner.
In seiner Vorschau lud Alfred Bäumler zum Jahresauftakt an Dreikönig ins Sportheim ein, bei dem die neuen Vereinshemden vorgestellt werden sowie eine Spende an den Sportverein für den aktuellen Bau des Begegnungsplatzes mit Funktionsgebäude übergeben wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.