Bei herrlichem Sonnenschein und besten Witterungsbedingungen brach der CSU-Ortsverband mit Mitgliedern sowie den Listenkandidaten zu einer Wanderung in die Flötz auf Ziel war die Blockhütte auf der Hammerbergwiese. Es sollte ein Dankeschön für die großartige Unterstützung und die Bereitschaft sein, sich bei den Kommunalwahlen zur Verfügung zu stellen.
Ortsvorsitzender Lothar Porst konnte rund 60 Teilnehmer begrüßen, darunter Bürgermeister Thomas Kaufmann. Mitglieder der Jungen Union kümmerten sich bei Einhaltung aller Abstands- und Hygieneregeln um die Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem. Musikalisch gestaltete wurde die lockere Runde Eva Scharnagl. Porst ging in seinem Grußwort kurz auf die Kommunalwahlen und den größtenteils fair geführten Wahlkampf ein. Großes Ziel war es, den mit den Freien Wählern nominierten Thomas Kaufmann als Bürgermeister zu platzieren. Auch könne die CSU weiterhin die größte Fraktion im Gemeinderat stellen.
Großen Dank sprach der Redner nicht nur den Wählern, sondern auch den fleißigen Helfern im Hintergrund aus. Ebenfalls dankte Bürgermeister Thomas Kaufmann der CSU für die ihm gewährte Unterstützung. Er versprach, sich weiterhin mit voller Kraft und Intensität für die Belange der Gemeinde Immenreuth einzusetzen. Er freue sich sehr auf die anstehenden Aufgaben. Viele Projekte könnten weitergeführt werden, seien bereits angestoßen oder in Planung. Thomas Kaufmann bescheinigte der Kommune insgesamt auf einem sehr guten Weg zu sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.