Die Adventsgeschichte erzählen, die Botschaft von Advent nach außen tragen und damit die Verbindung mit den vorbeigehenden Menschen aufrecht erhalten: Das wollen die Kinder der vier Grundschulklassen. Um dies zu erreichen, schmücken sie jeden Tag auf der großen Fassadenseite ihrer Schule zur Johann-Baptist-Blas-Straße hin ein Fenster. Bis Weihnachten werden so 24 große Glasscheiben gestaltet sein. Mit der kreativen Aktion erzeugt die Schule in den Klassenzimmern vorweihnachtliche Stimmung, betonte Rektorin Gudrun Lehner. Täglich entscheiden die Kinder bevor sie mit dem Basteln beginnen, mit welchem Symbol das Fenster geschmückt wird. Eine Adventsgeschichte wird dabei gelesen. Bis zu Heiligabend entsteht so ein großer Adventskalender aus 24 Fenstern und jedes Fenster trägt das Tagesdatum. Das Fenster am 4. Dezember verzieren zum Beispiel blühende Kirschzweige, die an die heilige Barbara erinnern, für den 6. Dezember wählten die Kinder Socken für Geschenke. Diesen Wink mit dem Zaunpfahl überhörte der Bischof von Myra nicht: In der Sonntagnacht besuchte er die Klassenzimmer und stellte jedem Kind einen Nikolaus aus Schokolade auf den Schultisch.
Immenreuth
09.12.2020 - 11:17 Uhr
Immenreuther Grundschüler gestalten Adventskalender
von Bernhard Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.