Volles Haus bei der Feuerwehr: Die dritte Klasse mit 24 Kindern verlegte am Freitag die Unterrichtsstunden in deren Gerätehaus. Lehrerin Kerstin Zaus und Lehramtsanwärterin Jasmin Füchsl hatten im Heimat- und Sachkundeunterricht die Kinder auf die Exkursion vorbereitet.
Ausgehend von den Aufgaben und der Ausrüstung in der Vergangenheit wurde der Weg zu der modernen Ausrüstung erkundet. Was den Wehren heute an Geräten und Hilfsmitteln zur Verfügung steht, erfuhren sie auch vor Ort. Zweiter Kommandant Christopher Hörl und seine Helfer zeigten die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten der Immenreuther Feuerwehr, die weit über die klassische Brandbekämpfung hinausgehen.
Hörl erläutere die Ausbildung eines Brandschützers, wozu auch der Naturschutz gehört. Zu einer Wehr gehörten aber auch Feste, betonte der Zweite Kommandant. Das A und O aber sei der Nachwuchs. Stolz war er auf die Kinderfeuerwehr der drei gemeindlichen Wehren. Die Schüler ermunterte er, bei den Feuerdrachen mitzumachen, so wie bereits einige der Klassenkameraden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.