Die Kinder aus dem Kinderhaus Herz Jesu feierten das Sankt-Martin-Fest. Im Vorfeld hatten sich die jeweiligen Gruppen mit der Martinslegende befasst. Von der Kinderkrippe bis hin zu den Vorschulkindern brachten die Kleinen Ideen ein, wie man seinem Mitmenschen helfen kann und wie wichtig ein liebevolles Miteinander ist.
Auch dieses Jahr haben die Gruppen dabei wieder Päckchen gepackt, um sich an der Aktion "Kinder in Not" zu beteiligen. Den Höhepunkt bildete am Namenstag des Heiligen das Martinsfest. Mit ihren selbst gebastelten Laternen und vielen Liedern erhellten und beschallten die Mädchen und Buben die Straßen von Immenreuth.
In besinnlicher Atmosphäre legten alle Teilnehmer dabei einen kurzen Halt ein, um ein musikalisch untermaltes Theaterstück von den Pädagogen zu bestaunen. In der Herz-Jesu-Pfarrkirche führten die Vorschulkinder ihr Rollenspiel vom heiligen Martin vor. Zum Abschluss des Martinstages kehrten alle zurück ins Kinderhaus und genossen zusammen noch ein Martinshörnchen. Durch eine kleine Martinstüte "to go", die im Vorfeld beim Elternbeirat bestellt werden konnte, hatten auch die Eltern die Möglichkeit, beim Abholen ihrer Kinder ein Stück des Martinsfestes mit nach Hause zu nehmen.
Pfarrer Markus Bruckner bedankte sich besonders für das große Engagement der Erzieherinnen und des Elternbeirates, die trotz der aktuellen Umstände den Kindern ein würdiges Martinsfest ermöglichten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.