Immenreuth
29.01.2020 - 13:42 Uhr

Immenreuther Rathauschef sitzt hinten im Container

Die Immenreuther Gemeindeverwaltung zieht um. Akten, Bürotische, Stühle, Computer, einfach alles wird aus den Dienstzimmern geräumt und in die vorläufigen neuen Räume im Container auf den Parkplatz vor dem Mehrzweckgebäude gebracht.

Schränke, Akten, Stühle, Tische: Die Büroräume wandern vom Rathaus in den Containerkomplex auf dem Parkplatz beim Rathaus. Beim Umzug hilft auch Zweiter Bürgermeister Josef Hecht (rechts) mit. Bild: bkr
Schränke, Akten, Stühle, Tische: Die Büroräume wandern vom Rathaus in den Containerkomplex auf dem Parkplatz beim Rathaus. Beim Umzug hilft auch Zweiter Bürgermeister Josef Hecht (rechts) mit.

Brandschutz und Schimmelbefall des Rathauses machten den Umzug erforderlich. Alle Hände voll zu tun haben deshalb die Bauhofmitarbeiter und das Personal. Selbst Zweiter Bürgermeister Josef Hecht und Geschäftsleiter Thomas Kaufmann packen mit an und schleppen Kartons.

Nicht nur die Bediensteten der Gemeinde sind seit Mittwoch anzutreffen. Von der Firma Living Data wird die neue EDV-Anlage installiert, die bereits vor einem Jahr die alte aus dem Jahr 2013 stammende hätte ersetzen sollen. Hauselektriker Günther Zöller ist gefragt.

Ganz hinten links im Container wird das Dienstzimmer des Rathauschefs eingerichtet. Gleich vorne ist das Bürgerbüro als erste Anlaufstelle zu finden. Am Montag, 3. Februar, wird der ganz normale Dienst zu den gewohnten Zeiten wieder aufgenommen.

Angemietet sind die Container bis Mitte 2021. Bis dorthin wird der neue Gemeinderat seine Entscheidung getroffen haben, welche Lösung für das Rathaus die günstigste ist. Das Thema wird die kommenden Sitzungen des Gremiums mitbestimmen. Amtierender Bürgermeister Josef Hecht sagte dazu, dass die vorliegenden Kostenschätzungen für die vier möglichen Alternativen aktualisiert werden. Diese wären der Neubau eines Rathauses, die Sanierung des bestehenden, der Beitritt zur Verwaltungsgemeinschaft Kemnath oder der Erwerb des Sparkassengebäudes.

Auf Nachfrage betonte Hecht, dass das Angebot der Sparkasse, in die Geschäftsstelle gleich neben dem Container einzuziehen, nach dem NT-Pressebericht im September über die Bauvoranfrage zum Neubau eines Rathauses gekommen sei.

Bevor eine Entscheidung fällt, muss zunächst die Möglichkeit einer Rückkehr zur VG Kemnath geprüft werden. Der Kommunale Prüfungsverband ist deshalb mit einer Kostenberechnung beauftragt worden. Erst wenn über dieses Thema entschieden ist, kann über die verbleibenden drei Varianten diskutiert werden.

Ziel ist es laut Hecht, dem neuen Gemeinderat zuverlässige Daten für eine endgültige Entscheidung zu liefern.

Geschäftsleiter Thomas Kaufmann packt beim Umzug mit an. Hinter ihm Bauhofleiter Michael Wagner. Bild: bkr
Geschäftsleiter Thomas Kaufmann packt beim Umzug mit an. Hinter ihm Bauhofleiter Michael Wagner.
Auch der amtierende Rathauschef Josef Hecht hilft beim Verladen der Akten. Bild: bkr
Auch der amtierende Rathauschef Josef Hecht hilft beim Verladen der Akten.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.