Immenreuth
03.08.2022 - 09:14 Uhr

Immenreuther Sonderschulrektorin Franziska Schubert in Doppelfunktion nach Weiden

Franziska Schubert wird neue Leiterin der Stötzner-Schule in Weiden. Dort tritt sie die Nachfolge von Kunigunde Schwägerl an. Dem Immenreuther Sonderpädagogischen Förderzentrum bleibt die Sonderschulrektorin aber erhalten.

Neben dem Sonderpädagogischen Förderzentrum in Immenreuth leitet Franziska Schubert künftig auch das in der Stadt Weiden. Archivbild: bkr
Neben dem Sonderpädagogischen Förderzentrum in Immenreuth leitet Franziska Schubert künftig auch das in der Stadt Weiden.

Aufgrund des Wechsels von Kunigunde Schwägerl in die Freistellungphase des Ruhestandes zum Ende des Schuljahres benötigte das Sonderpädagogische Förderzentrum in der Stadt Weiden eine neue Führung. Diesen Posten an der Stötzner-Schule übernimmt nun Franziska Schubert. Die Sonderschulrektorin ist seit vier Jahren Leiterin in Immenreuth und hat bereits einmal an ihrer neuen Wirkungsstätte unterrichtet.

Stelle mehrfach ausgeschrieben

Die Pädagogin, die aus Mantel (Landkreis Neustadt/WN) stammt, füllt künftig jedoch eine Doppelrolle aus, denn sie wird auch die Leitung der Bildungseinrichtung in Immenreuth behalten - zumindest vorerst. Wie es zu dieser Konstellation kam, erklärt Stefan Fricker von der Regierung der Oberpfalz in Regensburg. Demnach sei die dortige Schulleiterstelle mehrfach ausgeschrieben worden, jedoch ohne Erfolg, berichtet der Sachgebietsleiter auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien: "Es konnte kein Nachfolger gefunden werden", bedauert Fricker. Deshalb werde Schubert bis auf Weiteres auch Schulleiterin in Immenreuth bleiben. Diese Regelung sei in Absprache mit ihr getroffen worden.

Eventuell aufkommenden Gerüchten hinsichtlich einer Schließung schiebt der Sachgebietsleiter gleich einen Riegel vor: Das Sonderpädagogische Förderzentrum in Immenreuth werde weiter bestehen, betont er. Aber es müsse ja schließlich "schulorganisatorisch weiterlaufen", erklärt er die Doppellösung. Eine solche sei im Bereich der Mittelschulen durchaus geläufig. Bei Förderschulen sei dies im Bezirk allerdings nun das erste Mal.

"Größtmögliche Kontinuität"

"In der nördlichen Oberpfalz ist es nicht einfach, solche Stellen zu besetzen", erläutert der Sachgebietsleiter. Der Posten werde nun erneut ausgeschrieben. "Wir hoffen dann jemand zu finden, der dafür geeignet ist." Wann das sein wird, sei aber noch unklar: "Wir werden erst mal schauen, was sich vor Ort tut." Schubert werde vorerst sowohl in Weiden als auch in Immenreuth präsent sein.

Welche Tage oder Zeiten das sein werden, muss sich ebenfalls erst noch zeigen. Fricker sieht nun auch die jeweiligen Konrektoren und weitere Verantwortliche der beiden Schulen verstärkt in der Pflicht. Er ist aber zuversichtlich, gemeinsam "eine sehr gute Lösung" mit der "größtmöglichen Kontinuität" gefunden zu haben.

Hintergrund:

Stationen von Franziska Schubert

  • Nach Lehramtsstudium in München Referendarzeit von 2000 bis 2002 an der St.-Felix-Schule in Neustadt/Waldnaab
  • 2002 bis 2005 Eduard-Staudt-Schule in Kelheim
  • 2005 bis Halbjahr 2015 Willmann-Schule in Amberg und Stötzner-Schule in Weiden
  • 2015 bis 2018 Sonderschulkonrektorin an der Maria-Schwägerl-Schule in Nabburg
  • seit September 2018 Sonderschulrektorin am Sonderpädagogischen Förderzentrum Immenreuth
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.