Den Schulwald gibt es schon seit geraumer Zeit, und die letzte Pflanzaktion ist mittlerweile rund 10 Jahre her. Mit der Erkundung des Waldstückes durch die Klassen 4a und 4b mit ihren Lehrerinnen Monika Heim und Gudrun Lehner sowie Stadtförster Klaus Ferber möchte die Grundschule das Projekt "Wald" wieder aufleben lassen. So soll im Frühjahr dort wieder eine kleine Pflanzaktion stattfinden. Ebenso sind waldpflegerische Arbeiten eingeplant. Ferber erläuterte seinen jungen Gästen auf dem Weg durch das Flötzbachtal viele heimische Baum- und Straucharten, so deren Erkennungsmerkmale, Nutzen und Verarbeitung. Überrascht waren die Kinder über die zahlreichen Löcher an einem einzigen Baum. "Hier war der Schwarzspecht fleißig am Werk", wusste der Stadtförster. Viel Spaß hatten Schüler auch mit seinem kleinen Jagdhund "Fanny". Bevor es nach einer ausgiebigen Rast zurück zur Schule ging, bedankten sich die Klassensprecher bei Ferber für seine Führung.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.