In einer Garage in Gabellohe bei Immenreuth (Landkreis Tirschenreuth) ist am Donnerstagabend, 6. Januar 2022, ein Feuer ausgebrochen. Die Garage grenzt direkt an ein Wohnhaus. Beim Versuch den Brand zu löschen, verletzte sich der Hausbesitzer. Durch die Rauchgase und das Feuer wurde dieser nach Angaben der Polizei "schwerer verletzt" und nach der Erstversorgung in ein Klinikum gebracht. Nach Informationen von Oberpfalz-Medien geht es dem Mann "den Umständen entsprechend gut".
Dank des umsichtigen und raschen Eingreifens der Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude verhindert werden. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand die Garage der Doppelhaushälfte bereits im Vollbrand. Umgehend wurde ein massiver Löschangriff mit mehreren Strahlrohren und einem Kombischaumrohr durch mehrere Atemschutztrupps vorgenommen. In der Garage waren neben zahlreichen Gerätschaften auch mehrere Gasflaschen gelagert. Nach kurzer Zeit war der Brand unter Kontrolle.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Immenreuth, Ahornberg und Kemnath mit rund 70 Einsatzkräften unter der Leitung des Immenreuther Kommandanten Uwe Engelbrecht. Dieser wurde von Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther und Kreisbrandmeister Florian Braunreuther unterstützt. Der Rettungsdienst war mit etwa 10 Personen und einer Notärztin vor Ort.
Beamte der Polizeiinspektion Kemnath haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. In ihrem Bericht schätzen sie den Schaden an der Garage (Gebäudeschaden) und dem darin befindlichen Inventar auf rund 60.000 Euro. Das direkt angebaute Wohnhaus sei nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. "Zur Brandursache kann derzeit noch keine abschließende Aussage gemacht werden", so Polizeihauptkommissar Jürgen Rosner.
Das neue Löschgruppenfahrzueg (LF) 10 für die Feuerwehr Edelsfeld
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.