Vier Bauanträgen gab der Gemeinderat Immenreuth am Donnerstag seinen Segen, so dass sie für die Genehmigung ans Landratsamt weitergeleitet werden können. Mit der Kreisbehörde und weiteren Behörden wurde nach den Worten von Bürgermeister Thomas Kaufmann der Antrag auf eine Geländeauffüllung entlang der westlichen Straßenseite zwischen Ahornberg und der Hölzlmühle vorbesprochen.
Gegen die Maßnahme bestehen keine Bedenken, berichtete der Versammlungsleiter. Auf Anfrage von Gerhard Tretter (SPD) wurde bekannt, dass für die Auffüllung Material aus dem Straßenausbau auf den Poppenberg verwendet wird.
Dem Anbau eines Windfangs an ein Wohnhaus in der Kemnather Straße entsprach das Gremium, da die Abstandsflächen eingehalten würden und die Nachbarunterschriften vollzählig seien. Keine Einwände seitens der Räte gab es auch gegen die Nutzungsänderung in einem Teilbereich eines bestehenden Wohnhauses in der Ortsmitte von Plößberg. Dort soll eine Physiotherapiepraxis eingerichtet werden. Der vierte Bauantrag sieht den Anbau an eine Scheune für Heu- und Strohlagerung in der Hölzlmühle vor. Bei der Maßnahme handele es sich um ein privilegiertes Vorhaben, dem keine öffentlichen Belange entgegenstünden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.