Immenreuth
19.12.2023 - 12:34 Uhr

Matthias Mausch bester Leser am Immenreuther Förderzentrum

Die Jury zeigte sich beeindruckt von den Leseleistungen der Schüler: (hinten von links) kommissarische Schulleiterin Sabine Hofmann, Viviane Hennlich, Klassenlehrerin Silke Nußstein, Bryen Wieczorek, Tommi Baisi, Dominik Glas, Helga Schweizerr, (vorne von links) Luca Schuberth, Matthias Mausch und Janine Hennlich. Bild: Sonderpädagogisches Förderzentrum/exb
Die Jury zeigte sich beeindruckt von den Leseleistungen der Schüler: (hinten von links) kommissarische Schulleiterin Sabine Hofmann, Viviane Hennlich, Klassenlehrerin Silke Nußstein, Bryen Wieczorek, Tommi Baisi, Dominik Glas, Helga Schweizerr, (vorne von links) Luca Schuberth, Matthias Mausch und Janine Hennlich.

Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe des Sonderpädagogischen Förderzentrums stellten beim bundesweiten Vorlesewettbewerbs ihre Lesefertigkeiten erfolgreich unter Beweis. Klassenleiterin Silke Nußstein begrüßte die Jury, die aus der kommissarischen Schulleiterin Sabine Hofmann, der Leiterin der Schülerbücherei, Helga Schweizer, und Förderlehrerin Brigitte Koch bestand.

Die sieben am Vorlesewettbewerb teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lasen zunächst jeweils drei Minuten spannende und abenteuerliche Ausschnitte aus ihren ausgesuchten Büchern vor, teilt das Förderzentrum mit. Dies waren Texte aus den Büchern "Die goldene Stadt im Dschungel" von Fabian Schiller, "Bob und die Rache des Pharaos" von Caroline Lahusen, "Ritt ins Pferdeglück" von Margot Berger, "Gregs Tagebuch: Ich war's nicht!" von Jeff Kinney, "Karo Honig macht Frieden" von Elfie Donelly, "Das Unkrautland" von Stefan Seitz und "Gregs Tagebuch: Halt mal die Luft an!" von Jeff Kinney. Beim Wahltext wertete die Jury nicht nur die Lesetechnik, die Interpretation, sondern auch die Textstellenauswahl. Beeindruckt war sie vor allem vom Selbstbewusstsein der Schüler, die auf einem Sofa Platz nahmen und ihren Text vortrugen.

Im zweiten Teil des Wettbewerbes folgte das Lesen eines unbekannten Textes aus dem Buch "Hinter verzauberten Fenstern" von Cornelia Funke. Hierbei waren die Lesetechnik und die Interpretation die wesentlichen Wertungskriterien. Die Mädchen und Jungen meisterten ihre Aufgaben mit Bravour.

Am Schluss wurde Matthias Mausch zum Sieger gekürt, der sich sehr über seinen Sieg, das Buchgeschenk und die Urkunde freute. Zweite Siegerin wurden Janine Hennlich und Luca Schuberth vor den Drittplatzierten Bryen Wieczorek, Tommi Baisi, Dominik Glas und Viviane Hennlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.