42 Bogenschützen der Schützengesellschaft ehrten ihre Vereinsmeister für das Jahr 2019. Bereits im November wurden sie ermittelt. Spartenleiter Hans-Joachim Nentwich blickte bei dieser Gelegenheit erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Beim Ehrungsnachmittag er freute sich vor allem über den Nachwuchs. Jugendliche und Schüler machen einen Anteil von 72 Prozent in der Sparte aus. Drei von ihnen vertraten bereits zum dritten Mal die Kemnather Realschule beim Schulvergleich Bogenschießen des Deutschen Schützenbundes. Sie schafften es bis zum Bundesentscheid im brandenburgerischen Lauchhammer und belegten dort einen viel beachteten sechsten Platz.
Nentwich erinnerte an zahlreiche Gau- und Landesmeisterschaften des Oberpfälzer Schützenbundes. Bei den Landesmeisterschaften Bogen Halle holten Paul Müller sowie Tabata und Madita Melzner Titel. Damit qualifizierten sie sich für die deutsche Meisterschaft, bei der Müller unter 50 Konkurrenten Platz 24 erreichte.
Mit einer Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen kehrten die Bogenschützen von der Landesmeisterschaft im Freien zurück. Müller schaffte erneut den Sprung zur "Deutschen" und schoss sich dort in ein gutes Mittelfeld. Bei der Landkreismeisterschaft gingen in der Schüler- und Jugendwertung der Recurveschützen alle Titel an den Immenreuther Nachwuchs.
"Ohne Fleiß kein Preis", stellte Nentwich bei der Auszeichnung der Trainingsfleißigsten fest. An 94 Tagen seien 638 Trainings- und Wettkampfeinheiten absolviert worden. Mit 72 Einheiten war Klaus Klenk der Eifrigste und Gewinner des Jahrespokals. Ihm folgten Elias Rupprecht (52) und Paul Müller (51).
Den Bogensportlern sprach der Spartenleiter seine Anerkennung für deren Fleiß und Ausdauer aus. Eingebunden darin der Dank für die Bogen-Mamas. Ohne deren Mithilfe wäre die Ausrichtung von Turnieren nicht möglich. Diese Einsatzfreude forderte Nentwich gleich wieder für den 6. Januar 2019 ein, wenn die Gaumeisterschaft in der Mehrzweckhalle ausgerichtet wird. Mit kleinen Weihnachtstüten dankte Nentwich den Unterstützerinnen.
Medaillen und Weihnachtstüten gab es für die Vereinsmeister: Thorsten Höcht, Herren; Klaus Klenk, Recurve Master; Paul Müller, Schüler A; Madita Melzner, Schüler A weiblich; Mia Schindler, Schüler B weiblich; Simon Pfleger, Schüler C; Tobias Hänel, Jugend; Tabata Melzner, Jugend weiblich; Rene Schindler, Instinktivbogen Herren und Renate Tellschaft, Instinktivbogen Damen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.